1989–2019: Politik des Raums im Neuen Berlin
Das mit dem Mauerfall eingeläutete Ende der Blockkonfrontation zwischen Ost und West – eine Zäsur, die den Politikwissenschaftler Francis Fukuyama vom «Ende der Geschichte» sprechen ließ – hatte in Berlin, wo die kapitalistische und die realsozialistische Weltordnung räumlich unmittelbar aufeinanderprallten, ganz besondere Auswirkungen für die Stadtentwicklung. Einerseits wurden neue politische und kulturelle Räume eröffnet, andererseits…
Weiterlesen