achtmalneu

Feldkirch | ArtRegion: Bodensee

KunstVorarlberg | Forum für aktuelle Kunst

achtmalneu

8 neue Mitglieder stellen aus.

16. Januar – 22. Februar 2015

8 neue Mitglieder des Vereines KunstVorarlberg bespielen die Räumlichkeiten der Villa Claudia.

In Raum 1 stellt sich jeder der 8 Künstler mit einer Arbeit vor.

In Raum 2 zeigt Rainer Wolf  4 Mobile aus Hühnerdraht „headless people“ mit dem Hinweis: „die Figuren symbolisieren unsere Zukunft, wenn unsere Zukunft Zusehens vom Computer beherrscht wird“.

In Raum 3 thematisiert Bella Angora die aktuelle Entwicklungen des Kunstmarktes(die Rollenspiele in der Kunst, sowie Ebenen der Selbstdarstellung und Inszenierung innerhalb der Performancekunst). Sie präsentiert Fotografien zur Performance „Bella Angora – das signierte Wunder“, die im Anschluss an die Performance entstanden. Die ZuschauerInnen wurden aufgefordert, Bella Angora zu signieren, sie zum Werk zu machen. Ein Werk kreiert durch permanente soziale Interaktionen. Die auf die Haut eingeschriebenen Signaturen erzählen von Begegnungen, von prägenden Ereignissen.

Mit der Fotoserie „El Barrio de Irala“ möchte Katharina Fitz die Transformation von der kommunitären zur individualisierten Gesellschaft aufzeigen.

In Raum 4 stellt Franziska Stiegholzer in drei verschiedenen Serien formale Positionen von Gips, Holz und Gummi gegenüber. Durch die serielle Anordnung und die Verknüpfung werden die  wesentlichen Inhalte von Bewegung und Leichtigkeit sichtbar.

Herwig Selb bleibt in seiner Serie „Iconclass 11F+10 (the Virgin Mary +neighborhood)“ seiner Technik treu und versucht das Ikonografische aus der Massenproduktion von Bronzeguss und Fotografie herauszuheben.

Raum 5 zeigt Arbeiten von Judith Batlogg, die mit ihrer Malerei und Zeichnungen schützenswerte Formbegegnungen bewahren möchte. Die Kraft der Form soll die Innerlichkeit der begrenzten Flächen aufzeigen.

Gegenüber steht die Komposition „Ausgeplaudert“ von Dorothea Rosenstock. Ihr Archiv enthält Strukturen und Flächen von zart bis robust. Rhythmus und Unregelmäßigkeiten in der Ordnung des Webens.“ Es handelt sich um Gewebe allesamt aus 100% Papier, meist finnischem, am Handwebstuhl zwischen 2006 und 2014 gewoben wurden.


Öffnungszeiten

Fr 16–18
Sa 15–18
So 10–12 und 15–18

KunstVorarlberg | Forum für aktuelle Kunst
Bahnhofstraße 6
6800 Feldkirch