Andock: Die Anderen

Basel | ArtRegion: Basel - Oberrhein

KASKO

Andock: Die Anderen

Spuren des Kolonialismus

30. Oktober – 14. November 2021

Die Schweiz hatte nie eigene Kolonien. Plantagenwirtschaft, Völkerschauen und Rassentheorien gehörten vor rund 100 Jahren dennoch zum Alltag der Schweizer*innen. Das prägte das Leben und das Denken der Menschen hier wie dort, mit Spuren bis heute. Welche Rolle spielt das koloniale Erbe in der ästhetischen Praxis? Dieser Frage gingen zwölf Künstler*innen aus der Schweiz, Brasilien, Peru, Kolumbien, Chile, Österreich und Deutschland nach und gestalteten die vorliegende Gruppenausstellung. Diese weist über das blosse Aufarbeiten kolonialer Zusammenhänge hinaus, sie fragt grundsätzlicher nach der Rolle der Perspektive zur Konstituierung des persönlichen Weltbilds und regt dazu an, den eigenen Kontext und seinen Einfluss auf die eigene Sichtweise bewusst wahrzunehmen und zu hinterfragen. Nebst der eigentlichen Ausstellung war der Austausch unter den Künstler*innen über ihre Recherchen und Arbeitsschritte integraler Bestandteil des Entstehungsprozesses. Kommunikation und Dialog sind in verschiedener Hinsicht wesentliche Aspekte des Projekts, als Mittel, die eigene Sichtweise um andere Perspektiven zu erweitern, und so die hergebrachte Normalität zu hinterfragen, sich der unweigerlichen Oberflächlichkeit des Blicks auf Fremdes bewusst zu werden und einer respektvollen Verständigung einen Schritt näher zu kommen.

Samstag, 13. November 2021 | 16:00 Uhr
KASKO Desktop. Gespräch mit den Künstler*innen in der Ausstellung
keine Anmeldung erforderlich


Besondere Öffnungszeiten

Fr-So 15-19

KASKO
Wartegg pp, Burgweg 15
4058 Basel

Öffentlicher Verkehr

Tram 2, 6 oder Bus 31, 33, 34, 36, 38, 42