Art Bodensee 2014

Dornbirn | ArtRegion: Bodensee
Art Bodensee 2014
11. – 13. Juli 2014
Mit fast 70 Galerien und Institutionen auf 5.000 m2 zeigt die Art Bodensee eine großzügige Auswahl moderner, neuer und neuester Kunst. Sie gibt der Vielfalt Raum: Namen und Newcomern, Gemälden, Collagen, Zeichnungen, Installationen und Skulpturen. Dabei bleibt sie klein genug für Gespräche und Begegnungen. Sammler und Erstkäufer schätzen die persönliche Beratung als Trademark der Art Bodensee.
Auch für Künstlerinnen und Künstler ist die Art Bodensee eine Plattform für Diskurs und Vernetzung. Diese Wertschätzung erwidern wir: Zum achten Mal fördert die Art Bodensee in Zusammenarbeit mit dem Land Vorarlberg eine Künstlerin oder einen Künstler aus der Region.
Sonderschau: Museum Biedermann
Neben internationalen Künstlern und Galerien präsentiert die Art Bodensee auch in diesem Jahr eine herausragende Sonderschau – diesmal mit Werken aus dem Museum Biedermann. Die Sammlerin Margit Biedermann, die sich 2009 ihren Traum vom eigenen Privatmuseum in Donaueschingen erfüllte, freut sich bereits auf das Gastspiel in Dornbirn: „Die Art Bodensee hat mich mit ihrem besonderen Flair rundum überzeugt. Wer sich für zeitgenössische Kunst interessiert, ist hier richtig!“
In der Sonderschau zeigt das Museum Biedermann ausgewählte Werke, die eines verbindet: es sind allesamt Metallwerke. Die Bezüge, die die Arbeiten von Friedemann Flöther, Gerhard Langenfeld, Camill Leberer, Gert Riel, Stefan Rohrer und Markus F. Strieder herstellen, sind hingegen vielfältig: Sie reichen von der sensibel-poetischen bis zur körperlich-gewaltsamen Bearbeitung, von der plastischen Form und malerischen Qualität bis zur Faszination für Autos und Motorräder.
Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums des Museums Biedermann im Herbst dieses Jahres, arbeitet die Sammlerin mit Wolf Nkole Helzle zusammen. Der Medienkünstler realisiert ein wachsendes, gemeinsames Porträt der Freunde, Besucher, Gäste, Kooperationspartner und Mitwirkenden des Museums. Auf der Art Bodensee wird Helzle die Besucher fotografieren und sie Teil des performativen Fotoprojektes „Homo universalis“ werden lassen.
Featured Artist 2014: Cäcilia Falk
Fr, Sa: 13 - 19
So: 11 - 18
Besondere Eintrittspreise
Eintrittskarte: EUR 12
Ermäßigter Eintritt: EUR 10
Messe Dornbirn
Messeplatz 1
6850 Dornbirn
Öffentlicher Verkehr
Bus 50, 51, 52: Messekreuzung
Stadtbus Dornbirn Linie 1, 5, 8: Messegelände (Mo-Sa)