Attention is all I need

HEK Haus der Elektronischen Künste

Attention is all I need

Self-Representation as Curatorial Practice

4. April – 30. Mai 2025

Im digitalen Zeitalter wird das Selbst zur kuratorischen Praxis: Wir inszenieren, bearbeiten und präsentieren unsere Identitäten, formen Avatare, Social-Media-Profile und digitale Persönlichkeiten. Ob in virtuellen Räumen oder sozialen Netzwerken – unsere Selbstbilder sind ständigen Wandlungen unterworfen, beeinflusst von Plattformlogiken, Algorithmen und gesellschaftlichen Erwartungen.

Die Ausstellung ATTENTION IS ALL I NEED untersucht, wie sich digitale Selbstrepräsentation in eine künstlerische Praxis verwandelt. Eine vielfältige Gruppe von Medienkünstler*innen beleuchtet die Spannung zwischen individueller Autonomie und algorithmischer Kontrolle: Welche Freiheiten bietet das digitale Selbst? Welche Einschränkungen ergeben sich durch die Mechanismen der Sichtbarkeit? Mithilfe von Deepfakes, 3D-Avataren und Social-Media-Performances erforscht die Ausstellung, wie Technologie Identität formt – zwischen spielerischer Neuerfindung und kapitalistischer Determinierung.

Über eine rein narzisstische Perspektive hinausgehend, richtet die Ausstellung den Blick auf globale Kontexte. Selbstrepräsentation ist immer auch sozial und politisch: Sie überschreitet kulturelle Grenzen und definiert Geschlecht, Herkunft und Zugehörigkeit neu. ATTENTION IS ALL I NEED versammelt eine diverse Gruppe von Teilnehmenden der OnCurating Academy und internationale Medienkünstler*innen, um zu reflektieren, wie digitale Identität zu einer Form von Teilhabe und Widerstand werden kann.

virtual.hek.ch Design: Yun Kuo

Künstler:innen: allapopp, Carla Streckwall, Charmaine Poh, Damjanski, Kim Albrecht, Orhun Mersin aka kekik
Kurator:innen: Jonny-Bix Bongers
Kooperationspartner:innen: ONCURATING Academy und Beiträgen von: Carlos Moore, Christopher Goscomb, Dan Kanin, Evgeniia Skvortsova, Leonie Rinze, Leo Kerrigan, Martina Menegon, Maya Malik, Miguel ‘EdKe’ Keerveld, Quinnie Tan. OnCurating Academy Project Lead: Dorothee Richter

In the digital age, the self becomes a curatorial practice: we stage, edit, and present our identities, shaping avatars, social media profiles, and digital personas. Whether in virtual spaces or social networks, our self-images are constantly evolving, influenced by platform logic, algorithms, and societal expectations.

The exhibition ATTENTION IS ALL I NEED explores how digital self-representation transforms into an artistic practice. A diverse group of media artists examines the tension between individual autonomy and algorithmic control: What freedoms does the digital self offer? What constraints arise from the mechanics of visibility? Through a fusion of deepfakes, 3D avatars, and social media performances, the exhibition investigates how technology shapes identity—oscillating between playful reinvention and capitalist determinism.

Moving beyond a purely narcissistic perspective, the exhibition shifts focus to global contexts. Self-representation is always both social and political: it crosses cultural boundaries and redefines gender, origin, and belonging. ATTENTION IS ALL I NEED brings together a diverse group of participants from the OnCurating Academy and international media artists to reflect on how digital identity can become a form of participation and resistance.

Öffnungszeiten

Mi, Fr: 12-18
Do: 12-20
Sa/So: 12-17

HEK Haus der Elektronischen Künste
Freilager-Platz 9
4142 Münchenstein

Öffentlicher Verkehr

Tram 11: Freilager