Aus der Sammlung: Kimsooja

Vaduz | ArtRegion: Bodensee
Aus der Sammlung: Kimsooja
Mumbai: A Laundry Field
28. Juni – 25. August 2013
Die Installationen, Performances, Video- und Fotoarbeiten der koreanischstämmigen Künstlerin Kimsooja basieren auf der Beobachtung und der Gegenüberstellung verschiedener Kulturen.
Gewebe, Farben und die Tätigkeit des Nähens spielen in ihnen eine wesentliche Rolle. Ihre Aufgabe als Künstlerin setzt Kimsooja der einer nähenden Nadel gleich: «Die Beziehung der Nadel zum Stoff ist wie die Beziehung meines Körpers zum Universum.» Eine lineare Zeitwahrnehmung tritt hierbei in den Hintergrund. Kimsoojas Videoinstallationen sind von einer Zeitlosigkeit geprägt, in der Gegenwart und Vergangenheit
ineinander fliessen.
Ihre Videoinstallation Mumbai: A Laundry Field (2007) kreist um farbenfrohe indische Stoffe: um nasse Wäsche in einer Waschanlage aus Beton im Wäscherviertel Dhobi Ghat in Mumbai, um im Fahrtwind flatternde Kleidung der Passagiere überfüllter indischer Pendlerzüge, um trocknende Kleidung in den engen Gassen eines Armenviertels in Mumbai. Die Farbenvielfalt und -pracht, die schillernden Texturen der Stoffe überdecken beinah die unwürdigen Arbeits- und Lebensbedingungen der unteren Kasten, die oftmals in der Hoffnung auf ein besseres Leben vom Land in die Stadt gezogen sind. Gleichzeitig ergeben die Textilien aus den verschiedensten Familien und Häusern Mumbais auf der Leine einen Querschnitt der indischen Gesellschaft. Sie vereinen so in poetischen und kraftvollen Bildern, was in der Gesellschaft durch das strenge Kastensystem getrennt ist.
Öffnungszeiten
Di–So 10–17 Uhr
Do bis 20 Uhr
Kunstmuseum Liechtenstein
Städtle 32
9490 Vaduz
Öffentlicher Verkehr
Bus: Vaduz Post