Bernd Koberling
Berlin | ArtRegion: Berlin, Charlottenburg
Bernd Koberling
Bilder aus einer Berliner Privatsammlung
1. März – 19. April 2025
Contemporary Fine Arts präsentiert eine Ausstellung von Bernd Koberling mit Bildern aus den Jahren 1968 – 1992.
Koberling hat als einer der wenigen gebürtigen Berliner (Jahrgang 1938) nie ein Interesse an den Themen der Großstadt gezeigt. Seine nordischen Landschaften und Szenerien entstehen in Berlin, aus dem er immer wieder durch Reisen nach Island, Schottland und Lappland ausbricht. Vulkanische Räume, Blocklavagestein, Kormorane, Brüter, Landschaften, Strandarbeiter, Wale und Metamorphosen – diese Themata scheinen von der Großstadtwirklichkeit weitab zu liegen. Gegenüber der dominanten urbanen Welt stellt er die in sich ruhende, immer selbstverständliche Naturwirklichkeit. Es ist die unmittelbare Natur, die in den arktischen Gegenden besser als in den durch den Menschen verwandelten Landstrichen erfahrbar wird.
Und dennoch: Huldigt heute ein Maler nicht des Eskapismus, der in der Großstadt Klatschmohn, Kormorane, Wale oder Flussmündungen darstellt? Die Frage wendet sich gegen den Fragenden selbst, denn es könnte sein, dass der Eskapismus die einzige Rettung des Menschen ist, der in der komplexen Großstadt zu überleben versucht. Koberling bejaht darum den bewussten Eskapismus, auch der Elfenbeinturm hat seine positive Funktion, insofern er einzelnen die Chance bietet, sich wieder dem Elementaren zu nähern.
In fast 50-jähriger Sammlungstätigkeit, die eine Berliner Privatsammlung Koberling über diesen Zeitraum mit Ankäufen begleitet hat, ist ein Konvolut von mehr als 40 Bildern und zahlreichen Papierarbeiten zusammengekommen. Davon wurden 14 Bilder für die Ausstellung ausgewählt. In dem Zusammenhang ist es auch wichtig zu erwähnen, dass alle gezeigten Bilder unverkäuflich sind!
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 10 – 18
Sa: 11 – 14
und nach Vereinbarung
Contemporary Fine Arts
Grolmanstraße 32/33
10623 Berlin