Breathing Colour

Winterthur | ArtRegion: Bodensee, Zürich
Hella Jongerius: Breathing Colour
29. November 2020 – 22. August 2021
Die niederländische Designerin Hella Jongerius ist für ihre einzigartige Auseinandersetzung mit Farben und Materialien international bekannt.
«Breathing Colour» zeigt raumgreifende Installationen, mit denen die Designerin die Wirkung und Wahrnehmung von Farbigkeit erforscht. Denn: Unsere Umwelt bietet eine immens reiche Mischung aus Farben, doch wir nehmen diese schier grenzenlose Vielfalt und Wandelbarkeit nur noch selten wahr.
Mit ihren phänomenologischen Studien thematisiert Hella Jongerius einen elementaren, aber auch unterschätzten Aspekt im zeitgenössischen Design. Sie sensibilisiert und schärft mit faszinierenden dreidimensionalen Formen, mit systematischen Anordnungen und vielfältigen textilen Werken den Blick für Farbnuancen, für Schattierungen und Reflexionen. So kreiert sie entlang der Tagesstimmungen am Morgen, Mittag und Abend mit Farbe, Material, Licht und Schatten ein fast unendliches Potenzial an Wirkungen. Weit über die gängigen codierten Farbsysteme hinaus gibt die Designerin den Farben einen Freiraum zurück, um sich neu zu entfalten – oder eben, in ihren eigenen Worten, um atmen zu können.
1993 gründete Hella Jongerius ihr eigenes Studio: Jongeriuslab. Zu ihren Auftraggebern zählen unter vielen mehr das niederländische Designkollektiv Droog, die Fluggesellschaft KLM Royal Dutch Airlines, der US-amerikanische Textilhersteller Maharam und die Designfirmen Vitra und Artek. Gleichzeitig waren ihre Werke in internationalen Museen und Galerien ausgestellt, wie zum Beispiel im MoMA in New York oder in der Galerie Kreo in Paris. «Breathing Colour» wurde in Zusammenarbeit mit dem Design Museum London entwickelt.
Öffnungszeiten
Di, Mi 10 - 17
Do 10 - 20
Fr-So: 10-17
Gewerbemuseum Winterthur
Kirchplatz 14
8400 Winterthur
Öffentlicher Verkehr
Bus 2, 3, 4, 5, 10, 12, 14: Technikum
Bus 1, 3, 5, 10, 14: Schmidgasse