Tempel von Chavín ca. 900–550 v. Chr.

Zürich | ArtRegion: Zürich

Museum Rietberg

Chavín

PERUS GEHEIMNISVOLLER ANDEN-TEMPEL

23. November 2012 – 10. März 2013

Chavín de Huántar liegt verborgen in einem engen Gebirgstal auf 3200 m Höhe in den peruanischen Anden. Dort, wo die Naturkräfte in aller Deutlichkeit zu spüren sind, errichteten die Menschen 2500 Jahre vor den Inka mit höchstem Arbeits- und Kostenaufwand eine gewaltige Tempelanlage.
Sie bauten aus hartem Stein, formten ihn kunstvoll und schmückten die Anlage mit riesigen Reliefs und rätselhaften Steinskulpturen. Sie leiteten reissende Gebirgsflüsse um und schufen mystische Rauschquellen im Tempelinnern. Und sie lenkten Sonnenlicht bis tief in die unterirdische Räume und Gänge hinein.

Heute bietet die Tempelanlage von Chavín de Huántar ein einmaliges Fenster in eine Welt, die unsere westlich geprägten Vorstellungen von Kultur und Fortschritt zu erschüttern vermag.
Nicht mit Waffengewalt und nicht mit Schrift, sondern mit Kunst und der Beeinflussung aller Sinne, durch den gezielten Einsatz von Licht, psychoaktiven Substanzen, Geräuschen und Musik wurde in Chavín ein neues Weltbild eingeführt, das die späteren gesellschaftlichen Entwicklungen im Andenraum massgeblich prägte.

In enger Zusammenarbeit mit Peru und weltweit führenden Archäologen zeigt das Museum Rietberg die neusten archäologischen Entdeckungen und die erste Chavín-Ausstellung überhaupt. Die Ausstellung präsentiert rund 200 Objekte: riesige Steinskulpturen, Reliefs, kostbare Tongefässe und wunderbaren Goldschmuck. Die Ausstellungsarchitektur wurde Chavín nachempfunden. Zusammen mit den am Originalschauplatz eingespielten Muscheltrompetenklängen entführt die Schau die Besucherinnen und Besucher auf eine kulturelle Zeitreise.


Öffnungszeiten

D: 10 - 17
Mi 10-20
Do-So 10 - 17

Museum Rietberg
Gablerstrasse 15
8002 Zürich

Öffentlicher Verkehr

Tram 5, 6, 7, 8, 13: Museum Rietberg
Bus 161, 165: Museum Rietberg
Bus 33, 66: Hügelstrasse