QuadrART Dornbirn - connected

Dornbirn | ArtRegion: Bodensee

QuadrART Dornbirn

connected

Ansichten XXIV

7. November 2015 – 28. Februar 2016

Die Ausstellung “connected” vereint im QuadrART in Dornbirn aktuelle Werke von vier Kunstschaffenden, die ihre Wurzeln in Vorarlberg haben, mit ihrer künstlerischen Arbeit, aber weit über die Landesgrenzen hinauswirken. Trotz unterschiedlicher Herangehensweisen sowie teilweise differenten Material- und Formensprachen eröffnen sich in der Schau subtile und spannende Verbindungen.

connected: verbunden, zusammenhängend, zusammengehörig

Ist nicht alles miteinander verbunden? Die Natur in sich, die Atome, wir mit unseren Ahnen, der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien, der vielleicht einen Tornado in Texas auslösen könnte?
Die Frage nach Zusammenhängen spielt in der christlichen und östlichen Mystik ebenso eine Rolle wie in der Forschung. Der Hirnforscher Gerald Hüther spricht sich dafür aus, die alte Biologie des Zerlegens und voneinander Abgrenzens in eine neue Biologie der Verbundenheit alles Lebendigen zu verwandeln. Der Quantenphysiker Hans-Peter Dürr sah den Kosmos als ein Ganzes und sagte: „Ich erlebe nichts, was um mich herum ist, als abgetrennt von mir. Ich bin nicht ein Teil, sondern Teilhabender.“
Hängt also alles mit allem zusammen? Netzwerke im Verkehr, in der Finanzwelt, social networking im World Wide Web, Vernetzungen von Institutionen und Menschen!?
Andreas Weber bezeichnet die Verbundenheit mit allem als Zentralerfahrung des Lebens: „Wir sind nicht nur ein Teil der Natur, sondern sie ist Teil von uns. Um uns ganz selbst zu verstehen, müssen wir uns selbst in anderen Lebewesen wiedererkennen“, schreibt der Biologe und Philosoph in seinem Buch: „Alles fühlt.“ Und der Kunsthistoriker und Redakteur Hanno Rauterberg bringt die Kunst ins Spiel: „In einer Welt, in der sich der Einzelne nicht gesehen, nicht anerkannt und überflüssig wähnt, in der also die Weltbeziehung verarmt und erkaltet, könnte die Kunst ein Gegenbild bieten“, formuliert er in seiner neuen Publikaton „Die Kunst und das gute Leben“. Und Rauterberg weiter:
„Dann wäre die Kunst (…) ein beziehungsstiftendes Verbindungsglied. Ästhetische Erfahrung wäre dann eine, in der Mensch und Welt einander als bereichernd erführen.“

Kuratorin:
Dr. Ingrid Adamer


Öffnungszeiten

Do & Fr 17-19
Sa 16-18
und nach Vereinbarung

QuadrART Dornbirn
Sebastianstraße 9
6850 Dornbirn

Öffentlicher Verkehr

Bus 54, 48: Dornbirn Sebastianstraße