Construction Deconstruction

Bild zur Ausstellung von Ana Vujic

Basel | ArtRegion: Basel - Oberrhein

Guillaume Daeppen Gallery & Space for Zines

Ana Vujic: Construction Deconstruction

26. Januar – 9. März 2019

Es sind die Überreste von längst verlassenen Farbrikgebäuden in Ostdeutschland, die Ana Vujic in der Einzelausstellung punktuell aufgreift. Dabei verknüpft die Künstlerin die Ästhetik des Vergänglichen mit der gleichzeitigen hereinbrechenden Wandlung zum Neuen mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen.
So thematisiert Ana Vujic in ihrem Gemälde 1.0 WHAT WILL BE LEFT AFTER YOU? die Herausforderungen, Gefahren und Auswirkungen der kontinuierlichen Digitalisierung, welche die Art und Weise, wie wir leben und miteinander kommunizieren, radikal verändert. Mit ihrer aufrüttelnden Bildsprache erforscht sie den Zusammenhang zwischen der technologischen und der globalen Entwicklung in Lebensstil, Politik und Kunst. Das Gemälde ist eine visuelle Dekonstruktion des Zeitalters des superschnellen Informations- und Bildkonsums.
Ana Vujic wählt auch für ihre Wandinstallation eine ausdrucksstarke Bildästhetik, indem sie Zeitepochen aufeinander prallen lässt. Ein Roboterarm erstreckt sich über 3m Wandfläche, um einer Handwerkerin aus längst vergangenen Tagen in die Augen zu blicken und die zukünftige Automation der Arbeitsprozesse anzukündigen.
Die aktuellen Werke von Ana Vujic durchzieht das Interesse für unterschiedlichste künstlerische Techniken. So sind in der Ausstellung neben dem mit Schablonen- und Zeichnungstechnik hergestellten Wandbild, Malerei, Radierungen und der dokumentarische Film Ephémère zu sehen.


Öffnungszeiten

Mi-Fr 15-20
Sa 12-17

Guillaume Daeppen Gallery & Space for Zines
Müllheimerstrasse 144
4057 Basel

Öffentlicher Verkehr

Tram 8: Bläsiring
Tram 1: Dreirosenbrücke
Tram 14: Musical Theater