Continuously Contemporary

Basel | ArtRegion: Basel - Oberrhein
Continuously Contemporary
Neue Werke aus der Emanuel Hoffmann-Stiftung
5. September 2020 – 10. Januar 2021
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des 1980 gegründeten Kunstmuseums Basel ǀ Gegenwart zeigt dieses mit einer Auswahl grossformatiger Arbeiten und Werkgruppen neue Werke aus der Sammlung der Emanuel Hoffmann-Stiftung (EHS). Der Fokus liegt auf Arbeiten, die besonderer räumlicher Voraussetzungen bedürfen und selten, in einigen Fällen sogar zum ersten Mal im Kunstmuseum Basel präsentiert werden. Die Ausstellung findet in drei Teilen statt.
Den Auftakt macht eine Präsentation von Werkgruppen von Künstlerinnen und Künstlern, mit denen die Emanuel Hoffmann-Stiftung schon lange verbunden ist: drei Videoinstallationen des Belgiers David Claerbout, eine Gruppe von gemalten Zeichnungen der australischen Künstlerin Toba Khedoori, eine Skulpturengruppe der deutschen Künstlerin Katharina Fritsch, Fotografien des Kanadiers Jeff Wall und eine Gemäldeserie des in Mexiko lebenden Belgiers Francis Alÿs.
Gemeinsames Merkmal dieser Einzelwerke und Werkgruppen ist das Bewusstsein der Künstlerinnen und Künstler für die Flüchtigkeit scheinbar sicherer Gegebenheiten und Zustände. Wahrnehmung ist ein selektiver Vorgang, der von Faktoren wie dem persönlichen Standpunkt und wechselnden Stimmungen genauso abhängt wie von sozialer Prägung und individuellem Wissen. Der schnelle Blick täuscht oft, und nicht selten weicht der erste Eindruck bei längerer Betrachtung einem anderen Verständnis.
Öffnungszeiten
Di-So 11–18
Kunstmuseum Basel | Gegenwart
St. Alban-Rheinweg 60
4010 Basel
Öffentlicher Verkehr
Tram 2 bis Kunstmuseum