Couleurs de Paris

Winterthur | ArtRegion: Bodensee, Zürich
Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten
Couleurs de Paris
Druckgraphik der Belle Époque
17. November 2012 – 10. Februar 2013
Um 1890 begannen junge Künstler – allen voran die Nabis – sich mit der Farblithographie zu befassen. Diese Technik und besonders das Plakat als Werbeträger hatten damals eine moderne, geradezu subversive Komponente, denn sie wiedersprachen dem gänigen, von der Akademie gesetzten Kanon von „künstlerisch wertvoller“ Druckgraphik. Die Ausstellung Couleurs de Paris zeigt ein umfassendes Panorama der französischen Farblithographie am Ende des 19. Jahrhunderts und präsentiert die bedeutensten Graphikzyklen und Einzelblätter aus der Sammlung von Oskar Reinhart, dem Kunstmuseum Winterthur, der Villa Flora und aus anderem Besitz von Henri de Toulouse-Lautrec, Paul Gauguin, Pierre Bonnard, Édouard Vuillard, Maurice Denis, Pierre-Auguste Renoir und Paul Cézanne.
Eine Kooperation mit dem Kunstmuseum Winterthur.
Öffnungszeiten
Di, Mi, Fr-So 10 – 17 Uhr
Do 10 – 20 Uhr
Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten
Stadthausstrasse 6
8400 Winterthur
Öffentlicher Verkehr
Bus 1, 3, 5, 10, 14: Schmidgasse
Bus 1, 2, 3, 665, 667, 670, 676: Museumstrasse/HB
Bahn: Winterthur HB