Das polyphone Bild
Appenzell | ArtRegion: Bodensee
Ernst Wilhelm Nay: Das polyphone Bild
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Bonn
17. März – 16. Juni 2013
Ernst Wilhelm Nay (* 11. Juni 1902 in Berlin; † 8. April 1968 in Köln) gehört zu den bedeutenden Individualisten der Kunst. In den Jahren vor dem 2. Weltkrieg entwickelte er eine farbenprächtige Bildsprache an der Grenzlinie zwischen Realismus und Abstraktion. Nach 1945 war er einer der Protagonisten einer abstrakt-gestischen Bildsprache – in gewisser Weise das Bindeglied zwischen Wassily Kandinskys malerischen Improvisationen und dem abstrakten Expressionismus. Heute wird er auch zu den Vorbereitern der Farbmalerei der 1970er und 1980er Jahre gezählt.
Die Ausstellung, die vom Kunstmuseum Bonn in Zusammenarbeit mit der Ernst Wilhelm Nay Stiftung in Köln erarbeitet wurde, wird in leicht veränderter Form im Museum Liner Appenzell und im Mönchehaus Goslar gezeigt. Es ist die erste umfassende Ausstellung zum Gesamtwerk Nays in der Schweiz.
Öffnungszeiten
Di – Fr: 12 – 17 Uhr
Sa/So: 11 – 17 Uhr
Jeden 1. Do im Monat: bis 20 Uhr mit Gratiseintritt
Kunstmuseum Appenzell
Unterrainstrasse 5
9050 Appenzell
Öffentlicher Verkehr
Bahn: Appenzell