Deus Ex Machina

Eschlikon | ArtRegion: Bodensee, Zürich
Clemens Tremmel: Deus Ex Machina
30. Mai – 11. Juli 2015
Fast schon romantisch. Wären da nicht diese Löcher. Oder schwarze Flecken. Oder Kratzer.
Clemens Tremmels Bilder sind eine Wucht. Altmeisterliche Motive und Maltechnik stehen im schroffen Gegensatz zu den radikalen Eingriffen, die er nach der Fertigstellung vornimmt. Diese fragmentierten, traktierten Landschaften erschliessen sich nur teilweise. An die Interventionen muss sich der Betrachter zuerst gewöhnen, an ihnen vorbeischauen, um dann das Bild sozusagen zu rekonstruieren. In dieser Verweigerung das vollständige Bild offenzulegen, ist mithin die Berührungsebene zwischen dem Betrachter und dem Künstler verortet.
«Ich bin der Ansicht, dass der Mensch seine ursprüngliche Bindung zur Natur verliert. Das Empfinden für Einfachheit und Wahrhaftigkeit wird verdrängt von technischen Raffinessen, Fortschritt, Wachstum und Sensationsgehabe. Die unmittelbare Bedürfnisbefriedigung rückt in den Vordergrund – und mit ihr der Mensch als steuerbarer Konsument. Kurzlebige Trends werden gesetzt. Was muss man besitzen, wie muss man sein und wie möchte man gesehen werden? Ich lehne diese Oberflächlichkeit ab. Ich empfinde unsere Gesellschaft als ein großes Schauspiel, eine Bühne, auf der ständig neue Richtungen und Stile erfunden werden wollen, die nur den Anschein geben, sie seien von Bedeutung. Naturverbundenheit, Aufrichtigkeit und Bescheidenheit spielen eine untergeordnete Rolle. Solche Tugenden, wie sie auch die deutschen Romantiker und Naturalisten des 19.Jh. versuchten zu vermitteln und auf dessen Gedankengut ein Großteil meiner künstlerischen Auseinandersetzung beruht, werden kaum geschätzt.» (Clemens Tremmel)
Öffnungszeiten
Mi - Fr: 14 - 18
Sa: 11 - 16
und nach Vereinbarung
widmertheodoridis
Fallackerstrasse 6
8360 Eschlikon
Öffentlicher Verkehr
Bus 735 Wil-Dussnang: Mitteldorf Eschlikon
Zug: Eschlikon