Die Kunstgeschichte ist eine einzige Fälschung

Kunsthaus Dahlem ERICH BUCHHOLZ: DIE KUNSTGESCHICHTE IST EINE EINZIGE FÄLSCHUNG 2023

Berlin | ArtRegion: Berlin, Dahlem

Kunsthaus Dahlem

Erich Buchholz: Die Kunstgeschichte ist eine einzige Fälschung

26. November 2022 – 2. April 2023

Anlässlich des 50. Todestages von Erich Buchholz (1891-1972) präsentiert das Kunsthaus Dahlem eine Sonderausstellung, die das vielseitige Werk des Künstlers beleuchtet. Mit einer Auswahl von Skulpturen, Reliefs, Architekturmodellen und einer Rekonstruktion von Buchholz‘ Atelierraum aus dem Jahr 1922 zeigt die Ausstellung sein wegweisendes Werk als Maler, Bildhauer, Architekt, Grafiker und Produktdesigner. Die in Zusammenarbeit mit der Stiftung für Konkrete Kunst Ingolstadt und dem Nationalmuseum Szczecin organisierte Ausstellung bietet einen einzigartigen Einblick in Buchholz‘ dreidimensionale Kunst und sein begehbares Gesamtkunstwerk.

Nach dem Zweiten Weltkrieg blieben die Erfolge von Erich Buchholz vor 1933 weitgehend aus, vermutlich aufgrund seiner kritischen Haltung gegenüber den kunsthistorischen Erzählungen der Zeit. Trotzdem schuf er weiterhin Kunstwerke, die die Gattungskonventionen zwischen Skulptur, Architektur und Design herausforderten und verwischten. Seine gewagten Form- und Materialexperimente waren ihrer Zeit voraus und sollten sich in den skulpturalen Lösungen späterer Jahrzehnte der Kunstgeschichte wiederfinden.


Öffnungszeiten

Mi-Mo 11-17

Kunsthaus Dahlem
Käuzchensteig 8
14195 Berlin

Öffentlicher Verkehr

Bus Linie 115 oder X10 bis
Brücke-Museum/Kunsthaus Dahlem