St.Gallen | ArtRegion: Bodensee

Open Art Museum

Die von Gurs

Aquarelle und Zeichnungen aus der Sammlung Elsbeth Kasser

26. Januar – 10. April 2016

Am 27. Januar ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. In diesem Zusammenhang wird die einzigartige Sammlung an Aquarellen und Zeichnungen der Schweizer Rotkreuzschwester Elsbeth Kasser (1910–1992) aus dem Internierungslager Gurs vorgestellt.

Elsbeth Kasser war von 1940–1943 im berüchtigten Flüchtlings- und Internierungslager Gurs in Südfrankreich tätig, wo sie auf eigene Initiative ein Hilfsprojekt aufbaute. Sie erkannte die Wichtigkeit von künstlerischem Schaffen in der existentiell schwierigen Situation. Aus Dankbarkeit bekam sie viele Zeichnungen geschenkt, die sie in die Schweiz schmuggelte. Die Sammlung von Elsbeth Kasser aus dem Lager Gurs umfasst etwa 150 Zeichnungen, Aquarelle und Fotografien. Sie geben Einblick in den Lageralltag und künden von den schwierigen Umständen, in denen sie entstanden sind.


Öffnungszeiten

Di–Fr 14–18 Uhr
Sa/So 12–17 Uhr
Feiertage inkl. Ostersonntag/-montag und Pfingstsonntag/-montag 12–17 Uhr
Geschlossen 24./25./31.12., 1.1. und Karfreitag

Open Art Museum
Davidstrasse 44
9000 St.Gallen

Öffentlicher Verkehr

Bus 1, 2, 3, 4, 7: St.Leonhard
Bahn: St.Gallen Hauptbahnhof