Ende der Zeitzeugenschaft?
Hohenems | ArtRegion: Bodensee
Ende der Zeitzeugenschaft?
27. Januar – 3. September 2023
Die Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“, die im Haus der Geschichte Österreich auf dem Alma-Rosé-Plateau zu sehen sein wird, beleuchtet das komplexe Verhältnis zwischen Zeitzeug:innen und Interviewer:innen. Sie hinterfragt nicht nur die „Gemachtheit“ von Interviews im Lichte aktueller Veränderungen, sondern fragt auch nach Ansätzen für einen zukunftsorientierten, reflektierten Umgang mit Zeugnissen. Es handelt sich um eine Ausstellung des Jüdischen Museums Hohenems und der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg in Kooperation mit dem Haus der Geschichte Österreich (Wien). Sie bietet somit eine einzigartige Gelegenheit, die komplexe Natur der erzählten Erinnerung und ihre gesellschaftliche Rolle seit 1945 zu erkunden.
Öffnungszeiten
Di – So: 10 – 17
Jüdisches Museum Hohenems
Schweizer Straße 5
6845 Hohenems