face@face

Kreuzlingen | ArtRegion: Bodensee

Museum Rosenegg

Philippe Mahler: face@face

24. Januar – 11. April 2021

Von Angesicht zu Angesicht, so möchte man seinen Mitmenschen und auch der Kunst begegnen. Beides ist in Corona-Zeiten schwierig geworden.

Die Ausstellung «face@face» kann ab dem 24. Januar aufgrund der angekündigten Corona-Verordnungen nur virtuell auf unserer Homepage besichtigt werden. Um den unmittelbaren Kunstgenuss trotzdem zu ermöglichen, plant das Museum Rosenegg etwas Besonderes: Einzelne Bilder sollen für eine Woche ausgeliehen werden können, um sie sicher im privaten Umfeld zu betrachten; der Künstler selbst bringt sie persönlich vorbei. Wir hoffen, dass der Museumsbesuch spätestens Ende Februar wieder erlaubt sein wird.

Philippe Mahlers kontemplative Werke regen den Betrachter dazu an, sich auf einen inneren Dialog einzulassen. Manches erinnert an René Magrittes surreale Traumlandschaften, manches an Edward Hoppers Bilder, in denen die Vereinsamung thematisiert wird. Die meist menschenleeren und fast gegenstandsfreien Räume und Landschaften wirken bei Philippe Mahler zeitlos, beunruhigend und doch auch befreiend. Innen- und Aussenraum durchdringen sich immer wieder auf ungewohnte Weise.

Auf einigen übermalten Bildern lässt der Künstler bewusst frühere Malschichten durchschimmern. Sie zeigen beispielsweise leere Leinwände, die auf ihre Bemalung warten und doch bereits ein verborgenes Motiv in sich bergen. In der Überlagerung der Schichten verbinden sich Zeiträume. Es entsteht eine Mehrdeutigkeit, welche Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet.


Öffnungszeiten

Mi 17-19
Fr & So 14-17

Museum Rosenegg
Bärenstrasse 6
8280 Kreuzlingen

Öffentlicher Verkehr

Bus 902: Haltestelle Rosenegg