Fiktive Biografien

Basel | ArtRegion: Basel - Oberrhein

KASKO

Albena Mihaylova: Fiktive Biografien

12. November – 6. Dezember 2020

Der Einfluss der Natur auf unser Dasein und unseren Blick auf die Welt ist das Leitmotiv der raumgreifenden Video-Installation von Albena Mihaylova. «Fiktive Biografien» lautet der Titel ihrer Vier-Kanal-Videoinstallation. Persönliches wird verallgemeinert, das Leben in den Kreislauf der Natur eingebunden. Die Künstlerin wählt für jedes der vier Videos eine Protagonistin: Monika, Najla, Junghae und sich selbst, Albena. Das Wort «Fiktiv» im Titel verhindert, dass wir von den Frauen, welche die Lebensmitte überschritten haben, eine Schilderung ihrer Lebensabfolge erwarten. Und doch: es geht um Biografien. Albena Mihaylova hat einen aussergewöhnlichen Filmessay geschaffen, der zwischen Fiktion und Abstraktion, zwischen Realität und Traum, zwischen Analyse und Vision, zwischen Einzelnem und Kollektivem pendelt. Dr. Andrea Domesle

Die Videoinstallation Fiktive Biografien ist ein Teil des Projektes Art-Rokada – Ausstellungen tauschen ihre Plätze: Die Installation Fiktive Biografien wurde 2019 im Contemporary Art Museum Sofia gezeigt. Und die Ausstellung Generation Between Enthusiasm and Destruction, die an der Liste19 Basel Sondergast vom Kasko war, geht im Februar 2021 nach Sofia ins Contemporary Art Museum.

Gefördert von: 
Fachausschuss Film und Medienkunst BS/BL, Kulturpauschale BS


Besondere Öffnungszeiten

Do – Fr: 16 – 19
Sa – So: 14 – 19


KASKO
Wartegg pp, Burgweg 15
4058 Basel

Öffentlicher Verkehr

Tram 2, 6 oder Bus 31, 33, 34, 36, 38, 42