Fire It Up!

Zürich | ArtRegion: Zürich
Fire It Up!
Keramik als Werkstoff in der zeitgenössischen Skulptur
31. Mai – 30. Juni 2013
Kuratiert von Olga Stefan
Wie kommt es, dass in der Moderne Arbeiten aus gebranntem Ton, abgesehen von Roger Frys Bewunderung für das Material, auf den Bereich des Handwerks reduziert werden? Und wieso ist der Begriff des Handwerks in der zeitgenössischen Kunst negativ belastet?
Noch heute, nach dem sich viele wichtige moderne und zeitgenössische Künstler mit gebranntem Ton auseinandergesetzt haben, bleibt dieser für viele andere ein Material, welches nicht Wert ist, in der modernen skulpturalen Kunst eingesetzt zu werden. Diese Geringschätzung zeigt sich sogar im Kunstlexikon, welches die Skulpturen aus Ton von den Übrigen unterscheidet: Der Begriff Keramiker bezieht sich sowohl auf jene, die funktionale und dekorative Objekten herstellen, wie auch auf jene die nicht funktionale Skulpturen kreieren. Oder ist es einfach so schwierig, dem Medium Keramik gerecht zu werden, dass eine eigene Kategorie dafür benötigt würde? Der Diskurs über Ton als Werkstoff in der zeitgenössischen Kunst sollte aufgegriffen und neu bewertet werden.
Fire It Up zeigt Arbeiten von zehn Schweizer Künstlern aus der Romandie und Zürich, die mit gebranntem Ton arbeiten. Es legt nahe, dass das Handwerk, einmal von seiner Funktionalität befreit, wieder als notwendiges Element in das künstlerische Schaffen miteinbezogen werden sollte.
Öffnungszeiten
Do: 14 - 18
Fr, Sa: 12 - 18
und nach tel. Vereinbarung
Dienstgebäude
Töpferstrasse 26
8045 Zürich
Öffentlicher Verkehr
Tram 5, 13: Laubegg
Bus 89: Laubegg