Groundwork
Freiburg | ArtRegion: Basel - Oberrhein
E-WERK, Galerie für Gegenwartskunst
Ceidra Moon Murphy: Groundwork
7. Februar – 23. März 2025
Mit ihrer Einzelpräsentation Groundwork setzt Ceidra Moon Murphy ihre Befragung der Transparenz staatlicher Verfahren, öffentlicher und privater Partnerschaften fort. Sie lenkt die Aufmerksamkeit auf die Architektur, die zu deren Unterstützung existiert.
Im Zentrum der Ausstellung steht Earwitness, eine Serie ausrangierter kommerzieller Flugschreiber des Rüstungskonzerns Lockheed Martin, dem weltweit führenden Waffenhersteller. Diese und andere Arbeiten hinterfragen, inwieweit Staaten und ihre Auftragnehmer in Zeiten rasant steigender Militärausgaben im öffentlichen Interesse handeln.
Zuletzt hat Deutschland im Rahmen der Zeitenwende zur Erreichung des NATO-Verteidigungsziels die F-35-Kampfjets von Lockheed gekauft. Groundwork konzentriert sich auf das undurchsichtige Beziehungsgeflecht zwischen Ländern und ihren Rüstungsunternehmen und untersucht die Erwägungen hinsichtlich der kommerziellen Position und des Status innerhalb der Branche, die auf Kosten der öffentlichen Sicherheit Vorrang haben. Murphy nutzt die Neutralität und Stummheit des Ausstellungsraums, um sich die Stille der präsentierten Orte und Instrumente der Verschleierung anzueignen.
Ceidra Moon Murphy lebt und arbeitet in London. Sie schloss 2020 mit einem Bachelor of Fine Art an der Ruskin School of Art der Universität Oxford ab. Zu ihren jüngsten Ausstellungen gehören Public Interest, a. SQUIRE, London (2025); 1181⁄2, Emalin, London (2024); Buffer, a. SQUIRE, London (2023); und Earwitness, Southbank Centre, London (2022). Im Jahr 2023 absolvierte sie einen Arbeitsaufenthalt in Zusammenarbeit mit Riwaq, Ramallah, und dem Palästinensischen Museum, Birzeit, Westjordanland. Ihre Arbeiten befinden sich in der Sammlung von KADIST.
Öffnungszeiten
Do & Fr 17-20
Sa 14-20
So 14-18
E-WERK, Galerie für Gegenwartskunst
Eschholzstr. 77
79106 Freiburg
Öffentlicher Verkehr
Bus: 14 / 26: Ferdinand-Weiß-Straße