Angelika Kauffmann - Schwarzenberg

Schwarzenberg | ArtRegion: Bodensee

Angelika Kauffmann Museum

Angelika Kauffmann: Heimat Schwarzenberg

2. Mai – 27. Oktober 2013

Vaterlandsliebe
Die in Schwarzenberg und im Bodenseeraum entstandenen Frühwerke Angelika Kauffmanns stehen im Zentrum der Ausstellung. Nach dem Tod der Mutter in Mailand erhielt ihr Vater Johann Joseph Kauffmann 1757 den Auftrag, in seiner Heimat die Pfarrkirche malerisch neu zu gestalten. Erst 16 Jahre alt übernahm Angelika Kauffmann die Aufgabe, die Apostelfresken zu malen.

Selbstporträt mit Juppe
Mindestens drei Mal porträtierte sich die Künstlerin in Bregenzerwälder Juppe. Das bekannteste Porträt entstand 1781 in der Folge des letzten Besuches von Angelika Kauffmann in der Heimat ihres Vaters. Mit diesem „Selbstbildnis in der Tracht der Bregenzerwälderin“ schuf sie ein sehr privates Selbstbildnis, das zum Symbol für ihre Heimatverbundenheit wurde.

100 Jahre Heimat Museum
Anlässlich des 100jährigen Jubiläums des Heimatmuseums will das Museum einen Nachdenkprozess über seine eigene Geschichte in Gang setzen. Es wurde 1913 im Zuge der „Heimatschutzbewegung“ gegründet. Ausgewählte Exponate der ursprünglichen Sammlung werden gezeigt, um die Anfänge des Museums sichtbar zu machen.


Besondere Öffnungszeiten

Di - So: 10 - 17
Während der Schubertiade täglich 10 - 17

Besondere Eintrittspreise

Erwachsene: EUR 7
Ermäßigt EUR 5
Gruppen (ab 10 Personen): EUR 4 pro Person

Angelika Kauffmann Museum
Brand 34
6867 Schwarzenberg