Heinrich Wagner

Stockach | ArtRegion: Bodensee
Heinrich Wagner
Bis auf weiteres
Heinrich Wagner, der geschätzte Ehrenbürger von Stockach (1931-2019), war eine vielseitige Persönlichkeit: ein erfolgreicher Unternehmer, Kommunalpolitiker und langjähriger Verfechter des Hohen Grobgünstigen Narrengerichts zu Stocken. Zudem war er ein leidenschaftlicher Kunstsammler, der im Laufe der Jahrzehnte 329 Gemälde von 70 Künstler:innen zusammengetragen hat. Im Jahr 2016 übergab Wagner seine wertvolle Sammlung großzügig als Dauerleihgabe an die Stadt – ein Zeugnis seiner Liebe zur Kunst. Interessanterweise war die Sammlung äußerst vielfältig und umfasste alles von stimmungsvollen Landschaften der Bodenseeregion bis hin zu surrealistischen Grafiken und abstrakten Werken – ein Spiegelbild von Wagners vielfältigem Geschmack.
Die Sammlung Wagner weist eine beeindruckende Vielfalt an Stilen auf, die das breite Spektrum der Künstler:innen widerspiegelt, die sie umfasst. Von regionalen Kunstschaffenden wie Hans Sauerbruch und August Stroth bis hin zu weltberühmten Maler:innen wie Picasso, Matisse, Kokoschka und Vasarely ist die Sammlung wirklich vielfältig. Außerdem bereichern Grafiken und Gemälde von Willi Baumeister, Eduard Bargheer, Carl Walter Liner, Henry Moore und Gérard Schneider die Sammlung. Dennoch lassen sich einige Schwerpunkte erkennen: So war Wagner besonders von grafischen Werken angetan, fast ein Drittel der Sammlung besteht aus Grafiken von Joan Miró, Salvador Dalí und Marc Chagall. Darüber hinaus sind auch viele deutsche Künstler:innen vertreten, wie Otto Dix, Erich Heckel und Max Ackermann. Insgesamt beeindruckt die Sammlung Wagner durch ihre Vielfalt und Unterschiedlichkeit.
Öffnungszeiten
Di-Fr: 10-17
Sa: 10-13
So: 13-17
Stadtmuseum Stockach
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach