Hundejahre
Appenzell | ArtRegion: Bodensee
Günter Grass: Hundejahre
Ein Roman und 128 Radierungen
26. Januar – 15. Juni 2014
In der Reihe seiner Ausstellungen zum Thema Buch und Kunst zeigt die Stiftung Liner im Museum Liner Appenzell die Ausstellung Günter Grass – Hundejahre, die in enger Kooperation mit dem Steidl-Verlag, Göttingen, vorbereitet wurde.
Der dritte Band der Danziger Trilogie Hundejahre erschien 1963 – 50 Jahre danach schuf der Nobelpreisträger Günter Grass (*1927) einen 128 Radierungen auf 51 Blättern umfassenden Bilderzyklus, der den «Künstlerroman, das Ammenmärchen, die Heimatfibel» nicht nur illustriert, sondern visuell interpretiert. Grass, der nach 1945 an der Düsseldorfer Kunstakademie zeitgleich mit Künstlern wie Norbert Kricke studiert hat, wechselt seitdem zwischen den Medien Literatur, der Wortschöpfung, und Kunst, der Bildschöpfung, um seine kreativen Ideen, sein Gesellschafts- und sein Menschenbild zu formulieren. Ebenso wie seine Romane sind seine handwerklich herausragenden Zeichnungen und Radierungen realistisch und fantastisch zugleich.
Die über 100 Exponate werden ergänzt durch zwei Hörstationen mit Ausschnitten aus Lesungen der Hundejahre von Günter Grass und einen Dokumentarfilm, der die Entstehung der Radierungen zeigt.
Öffnungszeiten
Di – Fr: 12 – 17 Uhr
Sa/So: 11 – 17 Uhr
Jeden 1. Do im Monat: bis 20 Uhr mit Gratiseintritt
Kunstmuseum Appenzell
Unterrainstrasse 5
9050 Appenzell
Öffentlicher Verkehr
Bahn: Appenzell