If Every Day Were a Holiday, Towns Would Be More Mysterious
Winterthur | ArtRegion: Bodensee, Zürich
Jiajia Zhang: If Every Day Were a Holiday, Towns Would Be More Mysterious
23. April – 10. Juli 2021
Wir freuen uns, die erste umfassende Einzelausstellung von Jiajia Zhang (lebt und arbeitet in Zürich) mit dem Titel If Every Day Were a Holiday, Towns Would Be More Mysterious zu präsentieren.
Jiajia Zhang ist eine genaue Beobachterin ihrer Umgebung, sie dokumentiert vermeintlich Alltägliches an ihrem Wohnort sowie auf Reisen nach China, ihrem Herkunftsland, und den USA, wo sie studierte, sowie weiteren Destinationen mit der Foto- und der Filmkamera: Tauben, die Körner picken. Eine Schaufensterpuppe, die hyperreal wirkt. Kugelschreiber, die in öffentlichen Gebäuden aufliegen. Dieses ständig wachsende Bildarchiv ist der Ausgangspunkt von Jiajia Zhangs Schaffen, um über die architektonischen, sozialen und ökonomischen Strukturen unserer urbanen Realität nachzudenken.
Die gesammelten Fotografien und Filmsequenzen finden erst in einem präzisen Auswahlprozess und in aufwändiger Montage ihre feste Form. Neben den Bildern spielt auch der Gebrauch von Text eine wichtige Rolle, Textzitate aus der Hoch- und Populärliteratur und der Werbung suggerieren Narration und Intimität. Jiajia Zhangs Bildwelten bleiben dabei gleichzeitig persönlich als auch generisch, und sie verweisen auf unterschiedliche Räume (private, öffentliche, imaginäre) sowie auf die unsichtbaren globalen Handelsströme und Transaktionen in der Welt des Sichtbaren.
Mittels Ineinanderfliessen, Wiederholen, Auf- und Abtauchen von Bildern und Texten innerhalb der Arbeiten – aber auch über verschiedene Werke und Ausstellungen hinweg – schafft Jiajia Zhang so neue Narrative, welche sich zwischen dem Dokumentieren der Realität und dem Erzählen von fiktiven Geschichten bewegen und konventionelle Lesarten von Bildern herausfordert. In der Ausstellung “Wäre jeder Tag ein Ferientag, wären Kleinstädte geheimnisvoller”, so der Ausstellungstitel auf Deutsch, untersucht die Künstlerin verschiedene Geschwindigkeiten (Entschleunigung, Beschleunigung) in der spätkapitalistischen Welt und wie sich Körper dazu verhalten. Zu sehen sein werden neue Fotografien, Ton- und Videoarbeiten sowie eine ortsspezifische Intervention, die einen neuen Blick auf den Garten des Volkarthauses wirft.
Öffnungszeiten
Mo, Di 9-17
Mi-Sa 10-20
CoalMine
Turnerstrasse 1
8400 Winterthur