In den Träumen wohnen

Konstanz | ArtRegion: Bodensee
Cornelia Simon-Bach: In den Träumen wohnen
17. September 2022 – 8. Januar 2023
Die 1941 in Konstanz geborene und 2018 in Wien verstorbene Cornelia Simon-Bach war eine phantasievolle Malerin, deren erzählende Bilder rätselhaft und verblüffend hinreißend bleiben. Ihre Kunst, in der sich naive und surreale Elemente mischen, ist ebenso originell wie poetisch und bisweilen von abgründig-düsterer Qualität, in die religiöse und mythische Elemente ebenso einfließen wie persönliche Erfahrungen und Erlebnisse. Darüber hinaus lockt die Perfektion der Malerei den Betrachtenden in diese vielschichtigen Bildwelten. Die Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz stellt das faszinierende Werk dieser unterschätzten Künstlerin erstmals umfassend vor – eine Entdeckung, die man nicht verpassen sollte!
Cornelia Simon-Bach war eine künstlerische Autodidaktin, die nach dem Abitur ihren Weg zur Kunst fand. 1964 heiratete sie den Grafiker Manfred Simon, nachdem sie eine Reise nach Wien unternommen hatte. Danach zog sie häufig um und arbeitete als Hirtin auf den Bündner Alpen, bis sie sich Mitte der 1980er Jahre dauerhaft in Wien niederließ. Dort lernte sie den Maler Ernst Steiner kennen, mit dem sie bis an ihr Lebensende eine enge Freundschaft und ein gemeinsames Atelier teilte.
Während ihrer gesamten Laufbahn bis Mitte der 1980er Jahre erforschte Simon-Bach in ihren Gemälden die Grenzen zwischen dem Realen und dem Fantastischen; sie stellten das alltägliche Leben ebenso dar wie die Geheimnisse und Mysterien dahinter. Innenräume und Landschaften waren symbolisch aufgeladen, und Tiere, Blumen und Maschinen spielten zweideutige Rollen. Im Mittelpunkt ihres Werks stand das Selbstporträt, in dem sie ihre Rolle als Frau und Künstlerin reflektierte, während Leben und Tod, Angst und Verletzung sowie die Hoffnung auf Befreiung und Heilung immer wiederkehrende Themen waren. Später wandte sie sich der Abstraktion zu und schuf neben Objekten auch Arbeiten auf Leinwand und Papier, die in ihrer Farbigkeit zurückhaltend und in ihrer Textur fragil sind. Alles in allem fangen ihre Werke die Komplexität und die Nuancen des Lebens eindringlich ein.
Öffnungszeiten
Di-Fr 10-18
Sa, So, Feiertag 10-17
Geschlossen: 24.12., 25.12., 31.12., 01.01., Karfreitag, Ostermontag, Pfingstmontag, sowie an allen Feiertagen, die auf einen Montag fallen
Städtische Wessenberg-Galerie
Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz