In erster Linie Linie

Helvetia Art Foyer In erster Linie Linie 2023 Bild: CORSIN FONTANA Ohne Titel, 2007 Schwarze Ölkreide auf Papier | FABRICE GYGI Ohne Titel, 2020 Wasserfarbe auf Papier

Basel | ArtRegion: Basel - Oberrhein

Helvetia Art Foyer

In erster Linie Linie

20. Januar – 9. März 2023

Die Linie ist ein wesentliches Element der Kunst, sie kann gerade oder gebogen, schmal oder breit, vertikal, horizontal oder diagonal sein. Sie hat die Kraft, abzugrenzen und zu trennen, Bewegung, Richtung und Geschwindigkeit zu repräsentieren, aber auch verschiedene Stimmungen oder Gefühle zu erzeugen. Paul Klee beschrieb die Linie bekanntlich als „einen Punkt, der geht“, und ihre Verwendung als eigenständiges abstraktes Bildmittel geht auf die Anfänge der Abstraktion zurück. Durch ihre vielfältige Verwendung hat die Linie die Fähigkeit, eine Vielzahl von Reaktionen hervorzurufen, je nach den einzigartigen Erfahrungen des Publikums mit Raum, Stimmungen und Gefühlen.

Die Ausstellung, die abstrakte Werke aus der Helvetia-Kunstsammlung zeigt, vereint verschiedene Linien in all ihren Formen: Streifen, Wellen und Kurven, die von der Hand der Kunstschaffenden gekonnt auf Papier und Leinwand gebracht wurden. Bei einem Spaziergang durch die Ausstellung stösst der Besuchende auf horizontale, vertikale und gebogene Linien, die jeweils an einem Punkt beginnen und an einem anderen enden und so einen einzigartigen Weg zwischen ihnen bilden.


Öffnungszeiten

Helvetia Art Foyer
Steinengraben 25
4051 Basel

Öffentlicher Verkehr

Tram 8, 10, 11: Aeschenplatz