intervention

St.Gallen | ArtRegion: Bodensee
intervention
young art on campus
28. September – 2. Oktober 2015
Junge Kunst auf dem Campus der Universität St.Gallen begleitet von Workshops, Gesprächen und Campus-Führungen.
Gemeinsam mit Flavio Cury, Jorim Huber, Christian Fischer und Rafael Lippuner und Lea Rüegg schaffen wir für eine Woche Spielräume. Dabei bieten wir den Studierenden, Dozierenden und der Bevölkerung die Möglichkeit, Kunst neu zu erfahren und das Verhältnis von Wirtschaft, Gesellschaft und Kunst zu erkunden – lustvoll, kritisch und vielschichtig.
Öffentliche Campus-Führung
proArte führt durch die Kunstsammlung der Universität und die Werke der jungen Künstler_innen.
Dienstag, 29.09.15, 18:30 Uhr
Workshop: Prototyping Change
Mit dem HSG-Studenten Joël Krapf begeben wir uns an die Schnittstelle von kreativem Schaffen und unternehmerischem Gestalten und entwerfen mit der Methode des Design Thinkings einen gamifizierten Wandelprozess.
Dienstag, 29.09.15, 14:00 – 17.00 Uhr
Teilnehmerzahl beschränkt – Anmeldung erforderlich
Workshop: Einführung in die Artonomie
Mit den Konzeptkünstlern Frank und Patrik Riklin gehen wir der Frage nach, was passiert, wenn Kunst direkt in bestehende Wirklichkeiten ein- greift. Ziel ist es, den Teilnehmenden die Macht des unüblichen Handeln näher zu bringen.
Mittwoch, 30.09.15, 14:00 – 16.00/17.00 Uhr
Teilnehmerzahl beschränkt – Anmeldung erforderlich
Kunst & Drinks
Ein ganz besonderes Kunst & Drinks findet im Rahmen von intervention – young artists on campus im Kunstmuseum St. Gallen statt.
Mittwoch, 30.09.15, 18:30 Uhr
Workshop: Kunst – Spiel – Raum
Gemeinsam mit den Kunstvermittlerinnen Claudia Hürllimann und Daniela Mittelholzer untersuchen wir auf einer Kunstbegehung der besonderen Art, wie und was für Spielräume die Kunstinterventionen auf dem Campus in unserem Wahrnehmen und Denken eröffnen.
Donnerstag, 1.10.15, 15:00 – 17.00 Uhr
Teilnehmerzahl beschränkt – Anmeldung erforderlich
Artists talk & öffentliche Vorlesung
Die jungen Künstler_innen diskutieren in einem öffentlichen Gespräch mit den Besuchern über die Bedeutung ihrer künstlerischen Praxis. Im Anschluss wird die Arbeit von Jorim Huber über Relevanz als öffentliche Vorlesung gezeigt.
Donnerstag 1.10.15, 18.30 Uhr
Finissage
Freitag, 2.10.15, 18:00 Uhr
Öffnungszeiten
Ganzjährig (ohne Feiertage) mind. Mo – Fr 7 – 20 Uhr
Während der Vorlesungszeit jeweils bis 21/22 Uhr sowie Sa 7 – 16/19 Uhr
Universität St.Gallen (HSG)
Dufourstrasse 50
9000 St.Gallen
Öffentlicher Verkehr
Bus 5: Uni/Dufourstrasse
Bus 9: Uni/Gatterstrasse