Johannes Troyer als Briefmarkengestalter
Vaduz | ArtRegion: Bodensee
Liechtensteinisches PostMuseum
Johannes Troyer als Briefmarkengestalter
29. September 2022 – 26. Februar 2023
Johannes Troyer, ein österreichischer Bildhauer, Grafiker und Maler, besuchte die Kunstgewerbeschule Innsbruck und vervollständigte seine Studien an Kunsthochschulen in München und Wien. Nach dem Anschluss Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland 1938 emigrierte er mit seiner Frau, die jüdischer Abstammung war, und seiner Mutter nach Liechtenstein. In dieser Zeit leistete Troyer einen bedeutenden Beitrag zur liechtensteinischen Philatelie: Er entwarf mehr als die Hälfte der 113 Briefmarken, die zwischen 1939 und 1949 herausgegeben wurden. Das Liechtensteinische Landesmuseum bewahrt die Originalentwürfe dieser Briefmarken sowie Skizzen und Vorentwürfe von Troyer auf. Anlässlich des 120. Geburtstages von Troyer, der 1962 aus den USA nach Österreich zurückkehrte und 1969 in Innsbruck starb, erinnert das Liechtensteinische Postmuseum mit einer Sonderausstellung an sein Briefmarkenschaffen.
Öffnungszeiten
täglich 10-17
Liechtensteinisches PostMuseum
Städtle 43
9490 Vaduz