La mémoire des glaciers

Berlin | ArtRegion: Berlin, Moabit

Kewenig Warehouse

Angelika Markul: La mémoire des glaciers

28. April – 2. Juli 2022

Es sind meist verlassene oder unbeachtete, sogar gefährliche Orte, die die Künstlerin Angelika Markul (*1977) faszinieren. Die Themen ihrer plastischen Arbeiten und Installationen wie auch ihrer Videoarbeiten kreisen um Fragen der Zeit, der Erinnerung, um Entstehung und Zerstörung, um das Werden und Vergehen als Kreislauf des Lebens. Sie verbindet hierbei Wissenschaft mit Fiktion, und sie konstruiert durch ihre Erzählungen Mythen, die essentielle Fragen des Menschen berühren und ihren Arbeiten eine spirituelle Atmosphäre verleihen.

Mit Memory of Glaciers, einer raumgreifenden Videoinstallation, schafft Angelika Markul einen Mythos, der von der Entstehung, der Evolution und der Lebenszyklen der Menschheit erzählt. Das Werk beginnt mit Aufnahmen des Kometen Tschurjumow-Gerassimenko in schwarz-weiß, die übergehen in Kamerafahrten über Gletscherlandschaften, gefilmt im argentinischen El Calafate, im Süden Patagoniens. Mit Bearbeitung des Filmmaterials durch die Einblendung von Animationen und zu der suggestiven Musik von Côme Aguiar komponiert Markul eine Abfolge von Landschaftseindrücken, die sich zu einem gigantischen Panorama steigern.


Öffnungszeiten

derzeit nur nach Vereinbarung:
Do-Sa 11-18

Kewenig Warehouse
Wilhelmshavener Str. 7
10551 Berlin