Landschaftsbilder in der Sammlung von Ignaz Heinrich von Wessenberg

Konstanz | ArtRegion: Bodensee

Städtische Wessenberg-Galerie

Landschaftsbilder in der Sammlung von Ignaz Heinrich von Wessenberg

Kabinettausstellung im 2. OG

Bis auf weiteres

Wann genau Ignaz Heinrich von Wessenberg mit dem Aufbau einer eigenen Gemäldekollektion begann, ist nicht bekannt. Aus seinem Elternhaus hatte er Familienbildnisse und das eine oder andere Werk geerbt. Mit seinem Rückzug ins Privatleben 1827 nahmen auch die Kunstankäufe zu, wobei er die meisten Bilder auf seinen zahlreichen Reisen erwarb.
Von den 141 noch vorhandenen Gemälden aus Wessenbergs Sammlung entfallen 42 auf italienische und 31 auf holländische bzw. flämische Maler, die alle aus dem 17. und 18. Jahrhundert datieren. Während bei den italienischen Werken Bilder mit religiöser Thematik dominieren, sind bei den niederländischen Gemälden Landschaftsdarstellungen in der Mehrzahl, darunter auch italianisierende Szenen, die sich seinerzeit großer Beliebtheit erfreuten.
Schon früh setzte sich Wessenberg für die Förderung ihm bekannter, in Konstanz lebender Künstler wie Johann Jakob Biedermann (1763-1830) oder Joseph Mosbrugger (1810-1869) ein. Als aufgeklärter Geist lehnte Wessenberg die pantheistisch aufgeladene Landschaftsmalerei der Romantik ab. Dennoch schätzte er Bilder von ausgeprägt stimmungsvollem Gehalt. Leuchtende Sonnenuntergänge oder effektvolle Wolkenbildungen laden die Landschaft in Mosbruggers Gemälden dramatisch auf. Der Schweizer Johann Jakob Biedermann neigte dagegen zu einer betont realistischen, farblich akzentuierten und formal prägnanten Darstellungsweise und siedelte seine beschaulichen Szenen vor stimmungsvollen Kulissen an, die nicht nur das heimische, sondern auch das touristische Publikum entzückten. Auch Johann Georg Volmar (1770-1831) wusste die Schweizer Bergwelt als Sehnsuchtsort in seine Bilder zu integrieren, indem er den Betrachter gleichsam einlud, es sich mit seinen Protagonisten auf der Picknickdecke bequem zu machen und bei einem Glas Wein die in der Ferne weiß schimmernden Alpen zu bewundern.

Öffnungszeiten

Di-Fr 10-18
Sa, So, Feiertag 10-17
Geschlossen: 24.12., 25.12., 31.12., 01.01., Karfreitag, Ostermontag, Pfingstmontag, sowie an allen Feiertagen, die auf einen Montag fallen

Städtische Wessenberg-Galerie
Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz