Last Summer
Berlin | ArtRegion: Berlin, Charlottenburg
Last Summer
15. März – 4. Mai 2025
„Irgendwann ging es mir besser schon als heute“, heißt es in dem Lied der legendären deutschen Band Tocotronic, „zum Beispiel letztes Jahr im Sommer.“
Der Sommer ist wohl die beliebteste Jahreszeit, die mit Urlaub, langen Tagen und warmen Nächten in Verbindung gebracht wird. Aber der Sommer ist mehr als nur eine Jahreszeit. Er ist ein symbolischer und emotionaler Raum – eine vorübergehende Flucht, eine Zeit der Transformation und eine Metapher für alles Flüchtige und Vergängliche – unter anderem für Freiheit, Jugend oder Hoffnung. In diesem Sinne ist „Last Summer“ eine Ausstellung über Vergänglichkeit – die flüchtige Schönheit und ephemere Natur der Lebenserfahrungen – und umfasst Werke von Cristina Canale, Oda Jaune, Valentina Liernur und Travis MacDonald, die über Melancholie und die emotionalen Überreste der Vergangenheit nachdenken. Last Summer – sowohl als physische Jahreszeit als auch als Metapher für Momente, die nicht von Dauer sein können, aber für immer in unserer Erinnerung bleiben – ist daher von Nostalgie, Vergänglichkeit und Reflexion geprägt. Es steht für Enden, aber auch für den Lauf der Zeit als solche – in der Tat ist eines der besten Dinge am Sommer, dass er jedes Jahr kommt und der nächste fast da ist.
Melancholie befällt angesichts der aktuellen Weltlage auch die Optimistischsten unter uns. Die Hinwendung zu einer von einer melancholischen Grundstimmung geprägten Malerei ist in der zeitgenössischen Kunst schon seit längerem zu beobachten, vielleicht Evidenz für die oft zitierte seismografische Sensibilität, die KünstlerInnen auszeichnet. Irgendwas stimmt nicht. „Die Mitte hält nicht mehr“ (William Yeats). Insofern will „Last Summer“ keine eskapistische Schau sein, die uns die weltpolitische Situation vergessen lässt. Sie feiert die erwähnten feinen Antennen der KünstlerInnen – und das „Prinzip Hoffnung“. Nicht nur die Hoffnung auf den nächsten Sommer.
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 10 – 18
Sa: 11 – 14
und nach Vereinbarung
Contemporary Fine Arts
Grolmanstraße 32/33
10623 Berlin