Mega_Cities I-II

Bild zur Ausstellung Mega_Cities

Konstanz | ArtRegion: Bodensee

Kunstverein Konstanz

Katrin Günther: Mega_Cities I-II

Raumzeichnungen

27. April – 30. Juni 2019

Die Bevölkerungskonzentration in Megastädten und megaurbanen Räumen führt zu einer Reihe von Problemen. Die Ballungsgebiete der Welt – ob in Asien oder auf dem amerikanischen Kontinent – lassen die logistischen Herausforderungen spürbar werden: Nahrungsmittelverknappung und Umweltbelastungen – andererseits die Flucht aus den ländlichen Gebieten, die Entstehung informeller Siedlungen. Diese Entwicklung ist weder aufzuhalten, noch mit den vorhandenen Ressourcen zu befriedigen. Der real vorhandene Raum ist begrenzt.

In einem künstlerisch experimentellen Kooperationsprojekt zwischen der HTWG Konstanz mit der Universität der Künste Berlin zur empirischen Untersuchung virtueller Arbeitsumgebungen im zeichnerischen Prozess haben Katrin Günther und Robert Patz gemeinsam ein Jahr gearbeitet.

Es ist ein Experiment des Erlebens der eigenen Entwürfe in den Zeichnungen im Maßstab 1:1, des Generierens von Raum, das Experiment einer generellen Erfassung von Stadt-Land-Welt an sich. Die Simulation als Möglichkeit, die Virtualität als Ressource.

Öffnungszeiten

Di-Fr 10-18
Sa, So 10-17

Kunstverein Konstanz
Wessenbergstrasse 39/41
78462 Konstanz