Mittelalter am Bodensee, Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall
Bregenz | ArtRegion: Bodensee
Mittelalter am Bodensee, Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall
27. Februar – 7. Mai 2023
Der Bodensee und seine Zuflüsse dienten im Mittelalter als lebenswichtiger Verkehrsweg, der die Bündner Alpenpässe mit dem Rheinfall verband und das Tor zu einem grossen Wirtschaftsraum darstellte. In der Folge schlossen sich die Städte zu Bündnissen zusammen, führten ein einheitliches Währungssystem ein und betrieben unter anderem Landwirtschaft, Handwerk, Bergbau und Handel mit weit entfernten Städten wie Barcelona und Brügge. Um diese Geschichte zu vermitteln, haben sich archäologische Ämter und Museen rund um den Bodensee zusammengetan und eine Wanderausstellung geschaffen, die einen Einblick in das mittelalterliche Leben (ca. 1000 bis 1500 n. Chr.) in der Region gibt. Anhand von über 150 hochkarätigen Funden und Schriftquellen, die zum Teil noch nie gezeigt wurden, beleuchtet die Ausstellung den regen Handel, das mittelalterliche Handwerk und das Alltagsleben am Bodensee.
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertage 10-18
Do 10-20
vorarlberg museum
Kornmarktplatz 1
6900 Bregenz
Öffentlicher Verkehr
Bus: Inselstraße/Kornmarkt oder Rathaus/ Kornmarkt
Bahn: Bregenzer Hauptbahnhof oder Bregenz Hafen