natural affairs - QuadrART Dornbirn

Dornbirn | ArtRegion: Bodensee

QuadrART Dornbirn

natural affairs

Ansichten XXIII

5. September – 1. November 2015

Die Aufgabenstellung war, anhand eines Werkes aus der Sammlung des Gastgebers, Erhard Witzel, eine Ausstellung für seinen Ausstellungsraum, das QuadrART in Dornbirn zu kuratieren. Bei Durchsicht der umfangreichen Liste regte mich die Zeichnung von Joseph Beuys „Aus dem Leben der Bienen“ an, ein Thema aus meiner Galeriezeit/Galeriearbeit wieder aufzugreifen und für die Jetztzeit neu zu bearbeiten. Die Zusammenstellung der Künstler und deren Werke lässt schon erkennen, dass es hierbei um die Vielfalt der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema Natur vom Ursprung her bis hin zur Nutzung der natürlichen Ressourcen in Wissenschaft und Technik geht. Künstler, als Grenzgänger zwischen Kunst und Wissenschaft, waren oftmals Vorreiter für spätere technische Errungenschaften.

Die Ausstellung wird begleitet von Workshops und Aktionen, auch in Zusammenarbeit mit dem Naturmuseum „Inatura“ in Dornbirn. Natur als Lebensraum und Energie-Kraftwerk und die Rolle des Menschen (Homo Sapiens) als Teil davon, wird anhand von Werken (Gemälde, Videos, Installationen, Fotografien, Objekten etc.) in dieser Ausstellung ins Bewusstsein gerückt.

Christel Schüppenhauer

Beteiligte Künstler
herman de vries * 1931, NL/D, Ulrike Arnold *1950, D/USA, Ragna Robertsdottir *1945, IS,
Felix Kemner *1934, D, George Steinmann *1950, CH, Klaus Fritze *1959, D, Geoffrey Hendricks *1931, USA, Daniel Spoerri *1930, CH, Karin Sander *1957, D, Franz John *1960, D, Myriel Milicevic + Alexandra Toland, D, 431art (Haike Rausch + Torsten Grosch), D, Timo Kahlen *1966, D, Margaret Raspé *1933, D/Gr, Ana Mendieta * 1948-1985 C/USA, Joseph Beuys *1921-1986, D, Chihiro Shimotani *1934, J


Öffnungszeiten

Do & Fr 17-19
Sa 16-18
und nach Vereinbarung

QuadrART Dornbirn
Sebastianstraße 9
6850 Dornbirn

Öffentlicher Verkehr

Bus 54, 48: Dornbirn Sebastianstraße