/Natur/Kunst/Tiere/Körper/Maschinen/Menschen/Gefühle/

Zürich | ArtRegion: Zürich
/Natur/Kunst/Tiere/Körper/Maschinen/Menschen/Gefühle/
25. September – 15. November 2020
Wir leben in einer Zeit der Zusammenhänge. Manchmal mehr, als uns lieb ist. Die Ausstellung über Natur, Kunst, Tiere, Körper, Maschinen, Menschen, Gefühle vereint Werke von fünf Kunstschaffenden aus Zürich aus der mittleren und jüngeren Generation – alle Spezialist*innen für Zusammenhänge. Sie zeigen Hybride zwischen Technoidem und Organischem, humanoide, animalische Körper, die in postapokalyptische Oasen führen: Visionen, die unter die Haut gehen.
Sonntag 25. Oktober 2020, 11.30 Uhr
Führung
mit Kristina Gersbach
Freitag, 30. Oktober 2020, 20 Uhr
Performance
Nicola Genovese: S.H.T.F. – die Trilogie (2018–2020) mit Gastperformerin Magda Drozd
S.H.T.F. ist eine Performancereihe über apokalyptische Männlichkeit. Nicola Genovese wird zum ersten Mal die drei Kapitel in einer Veranstaltung präsentieren. Das Akronym S.H.T.F. (Shit Hits The Fan) bedeutet für Überlebenskünstler*innen und Prepper die grosse Katastrophe, den chaotischen Zusammenbruch der Zivilisation. Genovese untersucht die Beziehung zwischen dem Jüngsten Tag, der Nostalgie und der angeblichen Krise der Männlichkeit und wie apokalyptische Erzählungen zu einem Werkzeug wurden, um die männliche Hegemonialposition wiederherzustellen.
Rederei
Die Rederei ist ein Gesprächsangebot: An drei Tagen in der Woche sind Reder*innen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebensläufen in der Ausstellung anwesend – um zu reden. Mit Dir, über die Kunst und über alles, was sie auslöst.
Donnerstags, samstags und sonntags, jeweils 3 Stunden irgendwann zwischen 11 und 18 Uhr
Öffnungszeiten
Di-So 11-18
Do 11-20
Helmhaus
Limmatquai 31
8001 Zürich
Öffentlicher Verkehr
Tram 3, 4, 6, 7, 9, 11, 15: Helmhaus