Paisley

Singen | ArtRegion: Bodensee

Kunstmuseum Singen

Stephan Hasslinger: Paisley

Zucker für den Raum

14. April – 1. Juli 2018

Der Plastiker Stephan Hasslinger hat vor nunmehr 25 Jahren begonnen die gängige Vorstellung von Bildhauerei einzustoßen und, als Vertreter einer neuen Generation von Bildhauern, daran mitgewirkt, die bis in die 1980er Jahre hinein dominante Bildhauerei der einfachen Materialien, der erdigen Farben, der klassischen Dreidimensionalität, der figurativen Form einerseits aber auch der konkret-minimalistischen und reduzierten Formen andererseits zu überwinden.

Indem der Künstler, der seit 1993 den Stahl als Material seiner Arbeiten gegen den Ton als Werkstoff austauschte, die herkömmliche Abgrenzung zwischen Kunst und Kunstgewerbe ignoriert und die Konventionen der Gattung und gängige Erwartungen des Publikums lustvoll unterwandert, lotet er die Grenzen der Gattung neu aus. Davon zeugen seine neuesten Arbeiten, die das Kunstmuseum in der monografisch angelegten Ausstellung vorstellt. Opulent-überbordende, farblich-schillernde, äußerst sinnliche Boden- und Wandarbeiten, die zu ganzen Ensembles zusammengestellt und choreographiert sind – all das erwartet die Besucher.

Stephan Hasslinger, geboren 1960 in Marburg, studierte Bildhauerei an der Hochschule für Künste Bremen und an der Hochschule der Künste Berlin. Von 1991 bis 1996 erhielt Stephan Hasslinger zahlreiche Förderungen und Stipendien, u.a. das DAAD-Erasmusstipendium für das Royal College of Art, London, sowie ein Stipendium für einen Arbeitsaufenthalt in den Niederlanden. Der Bildhauer lebt und arbeitet seit 1996 in Freiburg im Breisgau.


Öffnungszeiten

Di-Fr 14-18
Sa-So 11-17

Kunstmuseum Singen
Ekkehardstr. 10
78224 Singen

Öffentlicher Verkehr

Das Museum liegt in der Innenstadt und kann bequem in ca. 10 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof Singen aus erreicht werden.