Pfäfers | ArtRegion: Bodensee

Altes Bad Pfäfers

Paracelsus Gedenkstätte

Bis auf weiteres

Bereits im 16. Jahrhundert beschrieb der berühmte Naturforscher, Arzt und Philosoph Paracelsus die Heilkraft des Pfäferser Thermalwassers. Er war 1535 der erste Kurarzt, der sich hier aufhielt und schrieb seine herausragende Abhandlung „Vonn dem Bad Pfeffers … „.

Dem kranken Abt Johann Jakob Russinger widmete er einen medizinischen Bericht, der noch heute von seinen natürlichen Heilmethoden zeugt. Den Spuren des berühmten Gelehrten folgt die Paracelsus-Gedenkstätte.


Öffnungszeiten

Täglich 9-16:15

Altes Bad Pfäfers
Altes Bad Pfäfers
7312 Pfäfers

Öffentlicher Verkehr

Zum Alten Bad Pfäfers besteht ein allgemeines Fahrverbot - Anreise mit dem Postauto von Bad Ragaz, im Sommer auch mit der «Rössliposcht».
Zu Fuss: Ab Bad Ragaz ca. 1h auf der autofreien Naturstrasse entlang der wildromantischen Tamina. Ab Valens ca. 20 Min. auf eher steilem Weg.