read the runes
| ArtRegion: Basel - Oberrhein
Henri van Noordenburg: read the runes
4. – 26. Oktober 2019
Imaginäre Landschaften, darin ein nackter Körper, in einer scheinbar heilen Welt.
In READ THE RUNES thematisiert Henri van Noordenburg die Folgen menschengemachter Katastrophen, sei es in Form von globaler Erwärmung oder in Form von Ungerechtigkeit und Ausgrenzung aufgrund von Zugehörigkeiten. Poetisch und bedrohlich zugleich. Ruhige Momente während der Zerstörung, eine Vertreibung aus dem Paradies und die Frage ob alles Leben daran zugrunde geht oder sich in einer neuen Welt veränderten Bedingungen anpasst.
Henri van Noordenburgs fotografische Kratzungen sind sehr besonders. Mit kleinen Messern und Nadeln kratzt er detailreiche Landschaften ins Papier, trägt die schwarze Oberfläche Stück für Stück ab, um so Schattierungen und Graustufen herauszuarbeiten. Eindrucksvoll inszeniert er Selbstporträts seines nackten Körpers und ist somit selbst der Protagonist seiner Werke; in die Landschaft integriert und doch entrückt.
Henri van Noordenburg wurde 1967 in Amersfoort, Niederlande geboren und studierte Bildende Kunst und Theater an der Griffith University, sowie an der Queensland University of Technology, Brisbane, Australien. Er wurde mit dem Jeff Spann Award, Australian Pacific LNG Award und dem Clayton UTZ ausgezeichnet und ist mit seinen Werken in zahlreichen Sammlungen vertreten, u.a. Wallis Annenberg Los Angeles County Museum of Arts (LACMA), Caboolture Regional Art Gallery, Artspace Mackay, Gladstone Regional Art Gallery, Daryl Hewson Collection, Queensland Centre for Photography, Bundaberg Regional Art Gallery, Mater Hospital Brisbane, Prince Charles Hospital Brisbane. Er lebt und arbeitet in Queensland, Australien.
Öffnungszeiten
KUNSTKOMPLEX+MENNUNI