REAL LIFE… and how to live it

Basel | ArtRegion: Basel - Oberrhein

Kunstforum Baloise Park

REAL LIFE… and how to live it

10. Juni – 25. Oktober 2024

„REAL LIFE… and how to live it“ untersucht kritisch die Dynamik von Sicherheit und Unsicherheit und wie sie sich in der zeitgenössischen Kunstpraxis manifestiert. Die Ausstellung stellt einen generationenübergreifenden und kulturellen Diskurs her, indem sie eine Auswahl aus der Baloise-Sammlung zusammen mit neu produzierten Werken von Ahaad Alamoudi, Nooshin Askari, Noémie Degen/Simon Jaton, Jack O’Brien und Hannah Weinberger zeigt. Sie konfrontiert die traditionellen Grenzen der Sicherheit jenseits nationaler Kontexte und positioniert Unsicherheit neu als einen grundlegenden Teil der menschlichen Erfahrung.

Inspiriert von der provokativen Arbeit von Ross Sinclair aus der Baloise-Sammlung, die den Betrachter kühn auffordert, „BURN YOUR PASSPORT“ und „ANNIHILATE NATIONS“ zu sagen, konfrontiert die Ausstellung festgefahrene Narrative und lädt eine neue Generation von Kunstschaffenden ein, darauf zu reagieren und Werke zu schaffen, die nicht nur zu neuen Perspektiven einladen, sondern auch als Katalysatoren für einen umfassenden Diskurs dienen.

„REAL LIFE… and how to live it“ is an exhibition that critically examines the dynamics of security and insecurity and how they manifest through contemporary art practices. Integrating selections from the Baloise collection with newly produced works from Ahaad Alamoudi, Nooshin Askari, Noémie Degen/Simon Jaton, Jack O’Brien, and Hannah Weinberger, the show establishes a cross-generational and cultural discourse. It confronts the traditional confines of security beyond national contexts and repositions insecurity as a fundamental part of the human experience.

Drawing inspiration from the provocative work of Ross Sinclair from the Baloise collection, which boldly challenges viewers to „BURN YOUR PASSPORT“ and „ANNIHILATE NATIONS,“ the exhibition confronts entrenched narratives and invites a new generation of artists to respond and create works that not only invite fresh perspectives but also serve as catalysts for an expansive discourse.


Öffnungszeiten

Mo - Fr: 10 - 18

Kunstforum Baloise Park
Aeschengraben 21
4002 Basel

Öffentlicher Verkehr

Basel SBB