reliefreduktiv 3 – verlängert bis 28.3.

reliefreduktiv 3 - Ansichten 21 - QuadrART Dornbirn

Dornbirn | ArtRegion: Bodensee

QuadrART Dornbirn

reliefreduktiv 3 – verlängert bis 28.3.

Ansichten XXI

15. November 2014 – 28. März 2015

Kurator: Edgar Diehl, Wiesbaden

Die Ausstellung rückt den aktuellen Stand der ungegenständlichen Kunst ins Zentrum. Insgesamt 7 international arbeitende Künstler werden in diesem Überblick vertreten sein, wobei die Arbeit aus der Sammlung Erhard Witzel diesmal von Heiner Thiel stammt.

Da die konkrete Kunst (auch konstruktivistisch und reduktiv genannt) in den letzten Jahren, besonders in Süddeutschland, in Westösterreich und der Ostschweiz, einen nennenswerten Aufschwung erlebte, steht diese Präsentation frischer und zugleich ausgearbeiteter künstlerischer Positionen ganz im Zeichen der aktuellen Strömungen und jungen Entwicklungen.

Die künstlerischen Positionen der Ausstellung sind so ausgewählt, dass sie eigenständige Auffassungen vorstellen und für viele Betrachter neue Perspektiven aufzeigen. Rund ein Drittel der Beteiligten gehören zu den Klassikern der Konkreten Kunst und markieren die Standpunkte der Tradition. Die jüngeren Künstler zeigen die Arbeit einer Generation, die sich ihrer Basis bewusst ist, aber die formalen und inhaltlichen Grenzen der Vorgänger überschreitet.

Ein besonderes Augenmerk erfordert die in der bildenden Kunst seltener bearbeitete Gattung „Relief“: Es verbindet die zweite und dritte Dimension und eignet sich daher besonders für Ansätze, die mit der menschlichen Wahrnehmung arbeiten.

Obwohl die Anfänge konkreter Kunst auf den Beginn des letzten Jahrhunderts, und damit auf die inzwischen klassische Moderne zurückgehen, handelt es sich um eine relativ junge Entwicklung im Vergleich zu den Varianten der gegenständlichen Bilder, welche die Geschichte der Menschheit von jeher begleitet haben. Heute anerkannte Größen der Kunst-geschichte haben hierzu die Wurzeln gelegt und wollten die Malerei als reine Farbe, fern von inhaltlichen Bedeutungsebenen, verstanden wissen.

Da Relief und Farbe in unser aller Lebenswelt stetig vorhanden sind und unsere Umwelt täglich prägen, öffnet der Blick auf die Konzentration dessen in der konkreten Kunst andere Sichtweisen. Die speziellen Farbwirkungen auf den Menschen sind dabei ebenso von Bedeutung wie die plastischen Öffnungen in den Raum und deren Schattierungen.


Öffnungszeiten

Do & Fr 17-19
Sa 16-18
und nach Vereinbarung

QuadrART Dornbirn
Sebastianstraße 9
6850 Dornbirn

Öffentlicher Verkehr

Bus 54, 48: Dornbirn Sebastianstraße