The Importance of Being Earnest

Vaduz | ArtRegion: Bodensee
The Importance of Being Earnest
Sammlungsdialog
26. Oktober 2012 – 17. Februar 2013
Eingedenk der Tatsache, dass Wilde ein Virtuose der Camouflage war, d.h. der Technik, in der Behandlung eines behaupteten Themas stets das entsprechende Anti-Thema in den Vordergrund zu schieben, bezieht sich dieser Sammlungsdialog auf die grosse Sonderausstellung im Obergeschoss des Museums „Don’t Smile. Vom Humor der Kunst“. Was zunächst als das thematische Gegenteil der Sonderausstellung erscheint, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als nicht so eindeutig.
Diese Werkauswahl aus der Sammlung des Museums von Dingen, die das Leben ernst erscheinen lassen. Ernste Dinge haben den Ruf, insofern «ehrlich» zu sein, als sie von der Wahrheit und nicht von der Unwahrheit handeln. Die ausgestellten Kunstwerke folgen weitgehend diesem thematischen Faden in Fragen der persönlichen Erinnerung, im Wunsch nach Erkenntnis, in der Untersuchung des menschlichen Daseins, in mythologischer Suche wie auch in der Darstellung des rein Faktischen. Jedoch bleibt stets ein Rest von Unsicherheit, ob der Ernst auch wirklich «ernst» gemeint ist.
Zu sehen sind Kunstwerke unter anderem von Erwin Bohatsch, Peter Fischli/David Weiss, Mike Kelley und Fritz Rahmann.
Öffnungszeiten
Di–So 10–17 Uhr
Do bis 20 Uhr
Kunstmuseum Liechtenstein
Städtle 32
9490 Vaduz
Öffentlicher Verkehr
Bus: Vaduz Post