Sammlungswelten

St.Gallen | ArtRegion: Bodensee
Sammlungswelten
Die Welt in Schachteln
26. Juni 2013 – 31. Januar 2014
In der Ausstellung «Sammlungswelten – Die Welt in Schachteln» geht es ums Sammeln: Was macht eine Sammlung aus? Was treibt Sammler an? Warum sammeln sie? Und wo liegt die Grenze zwischen Sammelleidenschaft und Sammelwahn?
So zeigt «Sammlungswelten» Dinge, die bisher noch nie gezeigt wurden, und präsentiert sie unter einem ganz neuem Blickwinkel. «Meist sind nur wenige Stücke aus den einzelnen Sammlungen bekannt. Jetzt gibt es die Gelegenheit zu zeigen, wie breitgefächert z.B. Iklé und Jacoby sammelten», streicht Ursula Karbacher, die Kuratorin der Ausstellung, heraus. Von bestickten Westen des 18. Jahrhunderts bis zu hoch qualitativen volkskundlichen Arbeiten aus Südosteuropa und dem Orient spannt sich der Bogen.
Die Ausstellung stellt so unterschiedliche Sammlerpersönlichkeiten wie Leopold Iklé, Charlotte Bing- Hübner, John Jacoby, Gertrud Schmid-Mettler, Johann Ulrich Gröbli, Friedrich Fischbach, die Schweizer Textilfachschule, Hanni Zahner, Margarita Eva Hatschek und Erna Rothenhäusler-Šaj einander gegenüber. Dass Kostüme aus dem Theaterfundus und Garnrollen auch ihren Platz in dieser Ausstellung finden, mag auf den ersten Blick verwundern. «Das sind Sammlungen der besonderen Art, die nach ganz eigenen Regeln funktionieren: Sie sind zum Gebrauch bestimmt», meint Museumsdirektorin Michaela Reichel. Eine eigene Kategorie bilden zudem die Nicht-Sammler mit ihren «Ansammlungen».
Öffnungszeiten
Täglich 10–17
Textilmuseum
Vadianstrasse 2
9000 St.Gallen
Öffentlicher Verkehr
Bahn: St.Gallen Hauptbahnhof