Schlupfloch

Basel | ArtRegion: Basel - Oberrhein
Naturhistorisches Museum Basel
Schlupfloch
Vom Ei zum Falter
Bis auf weiteres
Nachdem sich die Raupe aus dem Ei gekämpft hat, frisst sie so viel sie kann und durchläuft eine bemerkenswerte Verwandlung – die sogenannte vollständige Metamorphose -, um schliesslich als wunderschöner Schmetterling zu erscheinen. Am Beispiel des einheimischen Schwalbenschwanzes zeigen wir den Kindern die bemerkenswerten Schritte in der Entwicklung des Schmetterlings, vom Ei über die Puppe bis hin zum Flug durch die Lüfte.
Die Ausstellung zeigt die Faszination der Metamorphose am Beispiel eines einheimischen Schmetterlings, des Schwalbenschwanzes und demonstriert seine verschiedenen Entwicklungsstadien. Vom Ei über die Raupe, die Puppe und die Puppenhülle bis zum Schmetterling benötigt jede Schmetterlingsart unterschiedlich viel Zeit, um ihre Verwandlung abzuschliessen. Die Ausstellung, die sich an Kinder richtet, bietet originelle Objekte, ausdrucksstarke Illustrationen und vielfältige Möglichkeiten zur Erkundung, wie z. B. die Identifizierung der Nahrungsquelle der Raupe und das Erkennen der Düfte ihrer Futterpflanzen. Letztlich ist der kleine Raum eine effektive Möglichkeit für Kinder, die faszinierende Lebensgeschichte eines Schwalbenschwanzes kennenzulernen.
Öffnungszeiten
Di-So 10-17
Naturhistorisches Museum Basel
Augustinergasse 2
4051 Basel
Öffentlicher Verkehr
Tram 2 (ab Bahnhof SBB oder Badischem Bahnhof) bis zur Haltestelle 'Kunstmuseum', dann zu Fuss durch die Rittergasse und über den Münsterplatz zur Augustinergasse 2 (Museumseingang)