Seitenlichtsaal

Seitenlichtsaal Kunstmuseum Liechtenstein – Raum für Kooperationen, Begegnungen, Austausch, Vertiefung

Vaduz | ArtRegion: Bodensee

Kunstmuseum Liechtenstein

Seitenlichtsaal

Raum für Kooperationen, Begegnungen, Austausch, Vertiefung

4. Mai 2022 – 4. Mai 2027

Der Seitenlichtsaal verbindet Innen und Aussen. Während der Öffnungszeiten des Museums ist er frei zugänglich.
Ausgehend von Themen in den aktuellen Ausstellungen entwickelt eine Arbeitsgruppe des Kunstmuseums, die sich aus Mitarbeitenden aller Bereiche zusammensetzt, das Programm. Das Projekt ist «work in progress» und Lernprozess. Es geht uns darum, das Potenzial des Raumes weiter auszuloten. Welche Bedürfnisse haben die Besucher:innen? Wie entstehen Verbindungen? Wie lernen und verlernen wir von- und miteinander? Welche Rolle kann ein Kunstmuseum in einer Gemeinschaft spielen?

Der Raum lädt ein zum Lesen, Filme Schauen, etwas auszuprobieren oder einfach eine Pause zu machen. Und er bietet Platz für Veranstaltungen und Prozesse, Performances und Präsentationen, Musik und Tanz.

Alle paar Wochen ist der Seitenlichtsaal im Rahmen des «Mittwoch XL» bis in die späteren Abendstunden für ungezwungene Begegnungen geöffnet. Am 23. März 2023 bietet er die Bühne für ein Kooperationsprojekt mit dem Literaturhaus Liechtenstein: Drei Autor:innen sind eingeladen, Texte zu Werken der Ausstellung Candida Höfer. Liechtenstein zu verfassen und an diesem Abend vorzutragen. Am 26. April 2023 wird eine Performance aufgeführt, kuratiert von Martina Morger im Kontext der Ausstellung Are We Dead Yet?.


Öffnungszeiten

Di–So 10–17 Uhr
Do bis 20 Uhr

Kunstmuseum Liechtenstein
Städtle 32
9490 Vaduz

Öffentlicher Verkehr

Bus: Vaduz Post