Signals

Basel | ArtRegion: Basel - Oberrhein

Galerie Mueller

Signals

4. April – 28. Juni 2025

Hört die Signale!

«Zwei Überlegungen und Vorstellungen standen am Anfang dieser Schau, eine positive und eine negative. Die positive: die Kenntnis vom Werk einiger Maler, deren ausstellungsmässige Darbietung sich mir aufzudrängen schien. Die negative: eine gewisse Ratlosigkeit vor dem künstlich aufgeputschten Kunstbetrieb, vor einem hektischen Leerlauf und organisierten Getue. Vielleicht spürte ich auch – ähnlich den hier ausgestellten Künstlern – ein Bedürfnis nach Ordnung und nach Klärung der Gesichtspunkte.»

Arnold Rüdlinger, Eröffnungsrede Signale (1965), Kunsthalle Basel

Die Ausstellung Signale war der Malerei gewidmet, die zuweilen als „Hard Edge“ kanonisiert wurde, also zumeist grossformatiger, geometrischer Malerei. Sie paarte Werke von Kenneth Noland, Al Held, Jules Olitskiund Ellsworth Kelly mit Gemälden von weniger bekannten europäischen Künstlern wie Hansjörg Mattmüller, Georg Karl Pfahler, John Plumb und William Turnbull. Es war eine Strategie des transatlantischen Dialogs, die auch sein Zögling und späterer Nachfolger in Bern, Harald Szeemann, oft zur Anwendung brachte.

Galerie Mueller begibt sich 2025, 60 Jahre nach dieser wichtigen Ausstellung, auf Spurensuche. Die Ausstellung mit dem englischen Titel Signals vereint Werke der Schweizer Theodor Bally und Luigi Lurati, des Deutschen Georg Karl Pfahler und der drei Amerikaner Al Held, Kenneth Noland und Jules Olitski. Galerie Mueller erweitert damit seine Nachforschungen rund um den transatlantischen Dialog in der Kunst der Nachkriegszeit.


Öffnungszeiten

Mi-Sa 13-17

Galerie Mueller
Rebgasse 46
4058 Basel