Situations #150 – #158

Winterthur | ArtRegion: Bodensee, Zürich
Situations #150 – #158
To look is to labor
8. Dezember 2018 – 17. Februar 2019
Die Fotoindustrie führte nicht nur neue Arbeitsfelder und -praktiken ein, sondern war auch an der Optimierung industrialisierter Arbeitsformen beteiligt. Fotografische Bilder wiederum haben entscheidend zur Neuorganisation unserer Wahrnehmung beigetragen und unseren Blick in ein kapitalistisches Register überführt. Über digitale Systeme wird unser Blickverhalten heute zunehmend getrackt und analysiert, um daraus Kapital zu schlagen. Ob bewusst oder unbewusst werden wir so über das Schauen zu digitalen ArbeiterInnen.
In den Produktionsmodellen dieser sogenannten Aufmerksamkeitsökonomie spielen digital vernetzte Technologien und fotografische Medien eine entscheidende Rolle. Fotografische Bilder werden auf Social Media Plattformen an Metriken geknüpft, die sie in Wertschöpfungsketten einbinden und aus denen wiederum neue Arbeitsformen hervorgehen. Influencer, Cloud-Worker und Crowdfunding-Kampagnen gehören hierbei zu den (mehr oder weniger sichtbaren) AkteurInnen einer globalen Produktion des vernetzten Bildes. Das aktuelle Cluster SITUATIONS #150 – #158 nimmt diese komplexen Produktionsmodi in den Blick und befragt die Beziehungen zwischen FotografInnen, den expandierenden Bild-Netzwerken sowie den Bildern und ihren BetrachterInnen.
Im Rahmen von SITUATION #156 findet am 10. Dezember ab 10 Uhr eine Konferenz mit dem Titel „Image Net/Works“ statt. Die auf Englisch stattfindende Veranstaltung thematisiert Probleme, die mit der sich verändernden Rolle der Fotografie im Kontext von zeitgenössischen politisch-ökonomischen Systemen entstehen.
Öffnungszeiten
Di-So 11-18
Mi 11-20
Auffahrt geöffnet 11-18
Pfingsten und Pfingstmontag wegen Ausstellungsumbau geschlossen
Fotomuseum Winterthur
Grüzenstrasse 44 + 45
8400 Winterthur
Öffentlicher Verkehr
Bus 2: Fotozentrum