STATISTA Präsentationswoche
Berlin | ArtRegion: Mitte
STATISTA Präsentationswoche
12. – 16. September 2019
STATISTA untersucht im leerstehenden Haus der Statistik nahe dem Alexanderplatz, wie gemeinwohlorientierte Zusammenarbeit im Bereich der Stadtentwicklung gelingen kann. In zehn Aktionsfeldern entwickelt STATISTA künstlerische Prototypen für eine auf Gemeingütern basierende Stadtgesellschaft.
Die Ergebnisse dieser künstlerischen Arbeitsprozesse werden in der STATISTA-Präsentationswoche vom 11. bis 16. September 2019 öffentlich sichtbar: von einer auf dem Wohlergehen von Bienen basierenden Kryptowährung über naturnahe Fassadengestaltung bis hin zu nachbarschaftlichen Kooperationen und einem internationalen Kongress. Zwischennutzung führt hier nicht zu Gentrifizierung, sondern zu Verstetigung und Aufwertung im Interesse aller.
STATISTA-Kongress
13. bis 16. September 19, jeweils ab 10 Uhr
In deutscher und englischer Sprache
Die STATISTA-Präsentationswoche gipfelt in einem internationalen Kongress. Eingeladen sind unabhängige Projekte, die den städtischen Raum und spezifische Nachbarschaften aktiv gestalten: Campus in Camps, Cercle d’Art des Travailleurs de Plantation Congolaise, Chto Delat, ExRotaprint, MACAO, Nachbarschaftsakademie Prinzessinnengärten, Planbude, ruangrupa, Sakakini Cultural Center. Im Zentrum steht die Frage einer langfristigen Perspektive künstlerisch-partizipativer Interventionen im öffentlichen Raum, auch für die konkreten Quartiere.
STATISTA ist eine Zusammenarbeit zwischen dem ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik & den KW Institute for Contemporary Art.
Künstlerische Leitung: Harry Sachs, Matthias Einhoff, Philip Horst (ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik)
Kurator: Tirdad Zolghadr (KW Institute for Contemporary Art)
11. September, ab 19 Uhr
12. September, 12–22 Uhr
13. bis 16. September, jeweils ab 10 Uhr
Statista
Karl-Marx-Allee 1
10178 Berlin