stumpf und feurig

St.Gallen | ArtRegion: Bodensee
Marien Schouten / Jos van Merendonk: stumpf und feurig
22. März – 3. Mai 2014
Stumpf und feurig nimmt einerseits Bezug auf die Oberfläche und auf die materielle Qualität der Werke. Andererseits kann dies auch als unterscheidende Bezeichnung der zwei Oeuvres gelesen werden. Beide niederländischen Galeriekünstler Marien Schouten (*1956 Andel) und Jos van Merendonk (*1956 Amsterdam) begannen ihre Karrieren in den frühen 80er Jahren als Maler. Während Van Merendonk für einen hardcore Maler gehalten wird, hat Schouten zudem grosse Keramikskulpturen entwickelt.
Grün spielt in ihren Werken seit jeher eine sich verschärfende Rolle. Das in Schoutens frühen Arbeiten verwendete Chromoxidgrün feurig findet sich in der gebrannten Grünglasur der Skulpturhaut wieder. Van Merendonk entschied sich vor 25 Jahren für das chromoxidgrüne Pigment, welches er seither ausschliesslich anwendet.
Abgesehen vom stumpfen Chromoxidgrün versus die feurigen Grünglasur und deren sonderbaren Kombination, kommt was weiteres ins Spiel. Van Merendonks Gemälde mögen wie eine bestimmte Art von Malerei aussehen, gleichsam vertrauten Regeln folgend. Tun sie das wirklich? Und, ist da tatsächlich ein Kopf, wenn man Schouten’s Keramik anschaut? Falls nicht, was ist es denn was du siehst? Ohne Leugnung oder gar Missbrauch kehren mögliche Bezüge und Beschreibungen immer wieder auf das Werk beider Künstler zurück als ob sie sich einer Erklärung entziehen würden. Was passiert nun, wenn die Arbeiten von Schouten und Van Merendonk zusammen kommen?
Öffnungszeiten
Do/Fr 14–18 Uhr
Sa 12–16 Uhr
und nach Vereinbarung
kulturraum christian roellin
Talhofstrasse 11
9000 St.Gallen
Öffentlicher Verkehr
Bus 3: Schützengarten
Bus 1, 4, 7, 200, 201, 203, 242: Marktplatz